Are you in the United States?
Visit our U.S.A. & International site for relevant pricing, distribution and product availability information.
Go to StarTech.comPCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component - 1080p bei 60 FPS
Erfassen Sie eine 1080p-HDMI-, DVI-, VGA- oder Component Audio-Video-Quelle mit 60 Einzelbildern pro Sekunde über einen Low Profile oder Full Profile PCI Express-Steckplatz
Produkt-ID: PEXHDCAP60L
- Reibungslose Bildqualität dank 1080p-Videoaufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde
- Dank Unterstützung für HDMI, DVI, VGA und Component-Eingänge können Sie von praktisch jedem Gerät aufnehmen.
- H.264-Codierung gewährleistet umfassende Gerätekompatibilität mit exportierten Videodateien
- Kompatibel mit DirectShow-Software von Drittanbietern
- Unterstützung für NTSC- und PAL-Systeme
- Unterstützt Bildschirmformat 16:9 und 4:3
- Unterstützt 2-Kanal-Stereo-Audio (HDMI/RCA)
Support
Überblick
Mit Hilfe dieses All-in-one-PCI Express-Aufnahmegeräts können Sie 1080p-HD-Video und Stereo-Audio auf Ihrem Computersystem aufnehmen. Dank mehrerer Videoeingänge, einschließlich HDMI, DVI, VGA und Component, kann die Aufnahmekarte Originalinhalte von verschiedenen Quellen wie Computern, Camcordern, Sicherheitssystemen, Kassenterminals und Servern aufnehmen. Mit einer Datenrate von 60 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung, ist sie die perfekte Lösung zum Aufnehmen von High Definition Video zum Bearbeiten, Kompilieren und Archivieren.
Die Karte kann in jeden Low Profile- oder Full Profile-PCIe-Steckplatz installiert werden und ist damit die ideale Lösung für feste Arbeitsplätze, z. B. 2U- oder 4U-Rack-Montage-Server oder Mediencenter. Die interne Installation des Aufnahmegeräts über PCIe gewährleistet eine sichere und zuverlässige Lösung für Videoaufnahme.
Problemlose Bildqualität bei 60 Bildern pro Sekunde
Mit Hilfe dieser Aufnahmegeräte zeichnen Sie verlustfrei Video bei 60 Bildern pro Sekunde auf, und Sie stellen so sicher, dass jedes Bild des Inhalts gespeichert wird - anders als bei Aufnahmegeräten mit 30 Bildern pro Sekunde, die nur die Hälfte der Action erfassen. 60 Bilder pro Sekunde entsprechen, also genau der Ausgabe der meisten Computervideokarten. Die Ausgabe von PC, Server oder Kasse zur Erstellung kann von Softwareschulungen und Schulungsvideos aufgenommen werden.
H.264-Codierung für umfassende Gerätekompatibilität
Die mitgelieferte Software codiert in H.264, dem weltweit am häufigsten angewendeten Videocodec, sodass Ihre Videoaufnahmen mit fast jeder Geräteplattform, z. B. PC, Mac®, iOS® und Android™, kompatibel sind, ohne bearbeitet oder konvertiert werden zu müssen. H.264 wird auch von den meisten Softwareanwendungen, einschließlich Adobe Premiere® und Windows Media® Encoder, unterstützt. Zudem können Sie mit der Software nicht nur Videos aufnehmen und exportieren, sondern auch Screenshots machen, Aufnahmen planen und unter Verwendung von Onlinediensten wie Twitch sofort Ihre Videoquelle über Internet streamen.
Diese Karte kann verlustfrei Rohvideo aufnehmen und ist somit kompatibel mit Microsoft® DirectShow. Dank Rohvideoaufnahme können Sie Video mit Hilfe Ihrer bevorzugten DirectShow-Software von Drittanbietern, z. B. Open Broadcaster Software (OBS) aufnehmen.
Flexible Eingangslösungen für praktische Kompatibilität
Dank mehrerer A/V Eingangsoptionen können Sie von einer Vielzahl von Quellen, einschließlich HDMI, DVI, VGA und Component, aufnehmen. Sie können diese Aufnahmekarte auch mit A/V-Adaptern verwenden, um andere Videoquellen, z. B. SDI mit Hilfe unseres SDI-auf-HDMI-Konverters (SDI2HD), aufzunehmen. Dank Unterstützung für eine Vielzahl von A/V Geräten ist diese Karte hervorragend für die Archivierung von analogem Videomaterial in einer digitalen Datenbank geeignet.
Das Gerät wird mit einer benutzerfreundlichen Software geliefert, die mit NTSC- und PAL-Systemen kompatibel ist und ist somit einfach ein Muss für professionelle Videoarchivierungsanwendungen mit von Projekt zu Projekt wechselnden Quellmedien.
Der PEXHDCAP60L wird mit 2-jähriger StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.
Hinweise:
- Nicht zum Aufzeichnen von digital verschlüsselten Inhalten geeignet.
Computersystemanforderungen:
- Betriebssystem: Microsoft® Windows® Vista/7/8/8.1 (32/64-Bit)
- CPU: i3 Dual Core 2,8 GHz oder höher
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Freier PCI Express-Steckplatz
Der StarTech.com-Vorteil
- Nehmen Sie jedes Bild Ihrer PC-Videoausgabe auf dank Unterstützung für 1080p-Video bei 60 Bildern pro Sekunde.
- H.264-Codierung gewährleistet, dass Ihre Aufnahmen für jede Plattform geeignet sind, z. B. PC, Mac, iOS und Android
- Dank einer Vielzahl von Videoeingängen, einschließlich HDMI, DVI, VGA und Component, können Sie von verschiedenen Quellgeräten aufnehmen.
Anwendungen
Nehmen Sie Video von einer Vielzahl von Videoausgabetechnologien für Schulungs- und Lehrzwecke auf
Streamen Sie Live-Videofeeds online mit Streaming-Diensten wie Twitch.tv
Nehmen Sie mit Hilfe des HD-Splitters ST122HDMILE HD-Videospielszenen mit 60 Bildern pro Sekunde auf, während Sie auf einem anderen Display spielen
Konvertieren Sie analoges Video in digitales Video in professionellen Videoarchivierungsanwendungen
Technische Spezifikationen
Produktnummern | ||
---|---|---|
UPC Code | 065030858373 |
Garantie-Informationen | ||
---|---|---|
Garantie | 2 Years | |
Hardware | ||
Audio | Ja | |
Chipset-ID | Mstar - MST3367CMK-IF-170 | |
Industrienormen | NTSC, PAL-M, PAL-60, PAL Video-Kodierung: MPEG4/H.264 |
|
Konvertertyp | Formatkonvertierer | |
Leistung | ||
Audiospezifikationen | HDMI oder Component RCA Stereo | |
Breitbild unterstützt | Ja | |
Max. Analogauflösungen | 1920x1080 (1080p/30/50/60) | |
Max. Digitalauflösungen | Video input: 1920x1080 (1080p/30/50/60) Video output: 1920x1080 (1080p/60) | |
Unterstützte Auflösungen | 1080i/p, 720p, 576i/p, 480i/p | |
Steckverbinder | ||
Steckverbinder A | 1 - PCI Express x1 Stecker | |
Steckverbinder B | 1 - DVI-I (29-polig) Buchse | |
1 - HDMI (19-polig) Buchse | ||
1 - Component Video (3 x RCA) Buchse | ||
1 - VGA (15-polig, High Density D-Sub) Buchse | ||
1 - S-Video (4-polig, Mini-DIN) Buchse | ||
Software | ||
Betriebssystemkompatibilität | Windows® 10 (32/64), 8 / 8.1 (32/64) / Windows 7 (32/64) / Vista (32/64) / XP (32/64) | |
Umwelt | ||
Betriebstemperatur | 0°C to 40°C (32°F to 104°F) | |
Feuchtigkeit | 20 bis 80 % (nicht kondensierend) | |
Lagertemperatur | -5°C to 40°C (23°F to 104°F) | |
Physische Eigenschaften | ||
Produktbreite | 120 mm [4.7 in] | |
Produktgewicht | 71 g [2.5 oz] | |
Produkthöhe | 18 mm [0.7 in] | |
Produktlänge | 141 mm [5.6 in] | |
Verpackungsinformationen | ||
Versandgewicht (Verpackung) | 315 g [11.1 oz] | |
Verpackungsinhalt | ||
Im Paket enthalten | 1 - PCI Express-Aufzeichnungskarte | |
1 - HDMI auf DVI Adapter | ||
1 - VGA-auf-DVI-Adapter | ||
1 - Component-Breakout-Kabel | ||
1 - S-Video-Breakout-Kabel | ||
1 - Full Profile-Halterung (befestigt) | ||
1 - Low Profile-Slotblech | ||
1 - Softwareinstallations-Datenträger | ||
1 - Anleitung |
Kompatibilität



Verwandte Produkte
Laptop Expresscard Video Capture Karte - HDMI Capture Card Adapter 1080p
HDMI® Audio-/Videoquellen über einen 34mm ExpressCard-Steckplatz aufzeichnen und konvertieren
S-Video / Composite auf USB Video Grabber / Capture Kabel mit TWAIN und Mac unterstützung
Erfassen und konvertieren Sie ein S-Video oder Composite-Video auf dem PC oder Mac® als digitales Medium
USB 3.0 Video Grabber - HDMI / DVI / VGA / Component HD PVR Video Capture
Bringen Sie eine High-Definition HDMI-, DVI-, VGA- oder Component Video-Quelle zu Ihrem PC
Standalone Video Aufzeichnungs- und Streaming Gerät - HDMI oder Component - 1080p - USB 2.0
Erfassen Sie HD-Video auf einem PC oder auf einer SD-Karte ohne Computer, und streamen Sie Live Video über das Internet in Echtzeit
Zubehör
1,8m DVI-D Single Link Kabel - St/St
Liefert eine kristallklare Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Ihren DVI-Digitalgeräten
10 ft DVI-D Single Link Cable - M/M
Provide a high-speed, crystal-clear connection to your DVI digital devices
Produkt-Support
Treiber & Downloads
Treiber:
-
[PEXHDCAP60L] PCIe Video Capture Device.zip
Version: 1.1.0.172
Handbücher:
-
PEXHDCAP60L.pdf
English
Software
-
Windows Video Capture Software.zip
Version: 1.1.0.176.1
Compliance Letter(s):
Datenblätter
- PEXHDCAP60L_Datasheet-DE.pdf
Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Bevor Sie kaufen
Auch wenn es Ihnen möglich ist, alle Stecker anzuschließen, die für Videostandards verwendet werden, welche zu Video-Capture-Karten/-kabeln gehören, treten dennoch möglicherweise Probleme auf, die eine korrekte Videoaufnahme verhindern.
Über den Schutz von Urheberrechten
Einige Videoquellen wenden einen Urheberschutz an, wenn Sie sie mit einem Gerät ohne Display verbinden. Als Beispiele für Urheberschutz können u. a. genannt werden:
-
High Definition Content Protection (HDCP). Dieser Urheberschutztyp ist in DVI und HDMI® enthalten und kann sich als Videofehler oder in einem leeren Bildschirm äußern. Es kann auch HDCP auf dem Bildschirm angezeigt werden.
-
Analogue Content Protection (ACP). Dieser Urheberschutztyp ist in analogem Video enthalten (beispielsweise Composite-Video, S-Video oder Component-Video). ACP kann sich durch zu-/abnehmende Helligkeit äußern.
Ein Urheberschutz kann auf legalem Wege nicht umgangen werden und StarTech bietet keine Produkte an, die dazu in der Lage sind.
Verwendung von Videoadaptern
Es ist möglich, Videosignale passiv für verschiedene Anschlusstypen umzuwandeln, aber die Videostandards passen zwischen Videoquelle und Videoziel nicht immer. Es kann sein, dass Sie aktiv von einem Videotyp zu einem anderen umwandeln müssen, um sicherzustellen, dass die Umwandlung korrekt erfolgt. Wenn ein passiver Konverter nicht verfügbar ist, können die meisten Videostandards mit aktiven Konvertern umgewandelt werden.
Nachstehend einige Beispiele von nicht kompatiblen passiven Umwandlungen:
- VGA-Quelle zu Composite- oder Component-(RCA-)Video oder Composite- oder Component-(RCA-)Video zu VGA.
- Composite-(RCA-)Videoquelle zu S-Video.
- VGA zu DVI-D und DVI-D zu VGA.
Hinweis: S-Video zu Composite-Video kann passiv umgewandelt werden. DVI-I/DVI-A und VGA können bidirektional verwendet werden.
Über die Ausgabeauflösung
Wenn Ihre Videoquelle die Fähigkeit hat, Auflösungen zu verändern (beispielsweise ein Computer), kann es sein, dass eine nicht kompatible Auflösung gesendet wird. Zur Überprüfung, ob die korrekte Auflösung verwendet wird, öffnen Sie www.StarTech.com und klicken Sie die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt. Überprüfen Sie die Spezifikationen hinsichtlich Industrienormen und maximaler Auflösung.
In der Anzeigeverwaltung des Betriebssystems können Sie Ihre Videoquelle anpassen, sodass Sie mit der maximalen Auflösung übereinstimmt oder darunter liegt. Zudem können Sie hier auch, wenn möglich, die Aktualisierungsrate Ihrer Capture-Karte anpassen.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Aufgrund der HDCP-Verschlüsselung (High-bandwidth Digital Content Protection) lassen bestimmte Spielkonsolen keine Aufnahme zu. HDCP-Inhalte (beispielsweise Filme) sind geschützt, jedoch kann bei der Konsole selbst der HDCP-Schutz des HDMI-Ausgangs permanent aktiviert oder nicht aktiviert sein.
Weitere Informationen über Konsolen und ihre permanente HDCP-Anwendung entnehmen sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Konsole | Permanenter HDCP-Schutz |
PlayStation 3 |
Ja |
PlayStation 4 |
Optional. Sie können die Einstellungen im Menü verändern. |
Wii U |
Nein |
XBox 360 |
Nein |
XBox One | Nein |
Sie können eine Video-Capture-Karte mit Konsolen verwenden, bei denen HDCP nicht permanent aktiviert ist.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Bestimmte Video-Capture-Karten von StarTech.com sind mit DirectShow kompatibel und funktionieren mit vielen Videoaufnahmeanwendungen von Drittanbietern, die mit DirectShow kompatibel sind. Weitere Informationen zu DirectShow-kompatiblen Video-Capture-Karten finden Sie in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): https://www.startech.com/faq/video-Capture-Kartes-directshow.
Obwohl Drittanbietersoftware mit dieser Video-Capture-Karte funktionieren kann, wird die Nutzung von Drittanbieteranwendungen von StarTech.com offiziell weder unterstützt noch empfohlen.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Diese Video-Capture-Karte verwendet einen DirectShow-kompatiblen Treiber und kann mit vielen Videoaufnahmeanwendungen von Drittanbietern verwendet werden. Der Treiber für Ihre Video-Capture-Karte muss noch installiert werden. Sie finden den Treiber, indem Sie die Produkt-ID auf http://www.startech.com/Support eingeben.
Die Nutzung von Drittanbieteranwendungen wird von StarTech.com offiziell weder unterstützt noch empfohlen. Die Nutzung von nicht über StarTech.com bezogenen Anwendungen mit unserer Hardware muss durch einen unabhängigen Support abgedeckt werden.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Diese Video-Capture-Karte ist nicht in der Lage, zeitgleich von mehr als einem Eingang aufzunehmen.
Hinweis: Auch wenn es möglich ist, dass die USB2HDCAPS mit mehreren Computern in einem Netzwerk verbunden ist, kann jeweils nur ein Gerät Video aufzeichnen.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Anleitung
- Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu https://www.youtube.com/live_dashboard.
- Kopieren Sie unter Encoder-Einstellung die Server-URL unten auf der Seite.
- Fügen Sie am Ende der URL einen Schrägstrich sowie Ihren Streaming-Namen oder -Schlüssel hinzu (z. B. rtmp://a.rtmp.youtube.com/live2/USERACCOUNT-8033.d1fj-m8d7-ds8y-41qj).
- Kopieren Sie den RTMP-Link (diesen benötigen Sie, um Schritt 8 abzuschließen).
- Öffnen Sie Stream Catcher.
- Klicken Sie auf Einstellungen > Streaming-Einstellungen.
- Klicken Sie in der Auswahlliste Streaming-Protokolltyp auf RTMP.
- Fügen Sie in dem Feld Öffentliche Streaming-URL den Link ein, den Sie in Schritt 4 kopiert haben.
- Klicken Sie auf der Stream Catcher-Startseite das blaue Aufnahme-Symbol an.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Fehlerbehebung
Bei der Behebung von Fehlern mit einem Videoaufnahmegerät gibt es einige Schnelltests, die Sie durchführen können, um potenzielle Probleme auszuschließen. Mit diesen Tests können Sie sicherstellen, dass die nachstehenden Komponenten korrekt funktionieren und nicht die Fehlerquelle darstellen:
-
Videokabel
-
Videoquelle
-
Videoaufnahmegerät
Um die Komponenten Ihres Aufbaus zu testen, probieren Sie Folgendes aus:
-
Verwenden Sie Videokabel, -quelle und -aufnahmegerät in einem anderen Aufbau und überprüfen Sie damit, ob das Problem bei den Komponenten oder beim Aufbau liegt.
-
Tauschen Sie Videokabel, -quelle und -aufnahmegerät in Ihrem Aufbau aus, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Idealerweise sollten Sie eine Komponente testen, die nachweislich in einem anderen Aufbau funktioniert.
Beim Testen Ihrer Kabel empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
-
Testen Sie jedes Kabel einzeln.
-
Verwenden Sie kurze Kabel für den Test.
Wenn Sie Videokabel und -quelle mit dem Videoaufnahmegerät testen, vergewissern Sie sich, dass Folgendes wahr ist:
-
Andere Videoziele funktionieren mit derselben Videoquelle. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.startech.com/faq/video_capture_cards_source_compatibility.
-
Es wird eine minimale Anzahl an Adaptern und Extendern verwendet.
-
Die Videoquelle ist nicht urheberrechtlich geschützt (z. B. HDCP).
-
Der Videostandard (z. B. NTSC, PAL, HDMI usw.) der Videoquelle entspricht den technischen Spezifikationen des Videoaufnahmegerätes.
Zur Überprüfung, ob das Videoaufnahmegerät von Windows® erkannt wird, führen Sie die folgenden Schritte durch:
-
Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät unter Audio-, Video- und Gamecontroller aufgeführt ist.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wenn Sie das Videoaufnahmegerät im Geräte-Manager nicht finden können, finden Sie weitere Informationen unter der Adresse https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#pci-pcie-cannot-boot-os-or-detect-windows
oder https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#usb-cannot-detect-windows. -
Wird das Gerät mit einem Fehler aufgeführt, befolgen Sie die Anweisungen auf der Registerkarte „Support" der StarTech.com-Produktseite, um die Treiber neu zu installieren.
Wenn Sie das Videoaufnahmegerät mit Ihrem Computer testen, vergewissern Sie sich, dass der Treiber und die Aufnahmesoftware für Ihren Adapter auf Ihrem System installiert sind. Einige Karten unterstützen ggf. Software von Drittanbietern. Diese Unterstützung unterliegt jedoch Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.startech.com/faq/video_capture_cards_source_compatibility.
Hinweis: Die USB3HDCAP erfordert eine kompatible USB 3.0-Karte.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Bevor Sie mit der Fehlersuche für StreamCatcher beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte zur Fehlerbehebung beim Videoaufnahmegerät durchgeführt haben. Lesen Sie dazu die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): www.startech.com/faq/video_capture_cards_general_troubleshooting.
Wenn eine Videoanzeige oder -aufnahme nicht möglich ist, führen Sie die nachstehenden Schritte in den Geräteeinstellungen durch:
-
Vergewissern Sie sich, dass der Eingang, von dem aus Sie aufnehmen oder anzeigen möchten, unter Videoquelle ausgewählt ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Videostandard für Ihre Region korrekt eingestellt ist (z. B. NTSC für Nordamerika, PAL für Europa usw.).
-
Wenn Ihr Audio nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass Sie unter Audioquelle die korrekte Audioquelle ausgewählt haben.
Wenn die Qualität des aufgenommenen Videos schlecht ist, navigieren Sie zu Aufnahmeeinstellungen und verändern Sie die nachstehenden Einstellungen so, dass sie am besten zu Ihrem Aufbau passen:
-
Aufnahmeauflösung
- Hoch
- Niedrig
-
Aufnahmemodus
- VBR (variable Bitrate) passt die Bitrate basierend auf der Komplexität des Videos an und spart Platz.
- CBR (konstante Bitrate) hält die Bildrate unabhängig von der Komplexität aufrecht und bietet die beste Aufnahmequalität.
-
Aufnahmequalität
- VBR bietet aufsteigende Qualitätsstufen von 1 bis 10, wobei 10 die höchste Qualitätsstufe darstellt.
- CBR bietet Qualitätsstufen von 2 MBit/s bis zu 16 MBit/s, wobei 16 MBit/s die höchste Qualitätsstufe darstellt.
Wenn Probleme beim Streaming auftreten, vergewissern Sie sich, dass Folgendes wahr ist:
-
Die Ziel-IP-Adresse ist korrekt.
-
Das korrekte Protokoll ist ausgewählt.
-
Sie haben eine niedrige Auflösung und eine geringe Bitrate getestet, um die beste Leistung zu erhalten.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
* Größe, Aussehen und Spezifikationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.