Produkt-ID: DKT30CSDHPD3
Dieser USB-C Multiport Adapter mit HDMI® verwandelt Ihren MacBook Pro, Dell XPS oder anderen USB-C™ Laptop in eine Workstation - egal, wo Sie sind. Der USB Type-C-Multiport-Adapter bietet einen 4K HDMI Videoausgang, einen USB Type-C™ Anschluss (Daten/Strom), zwei USB 3.0-Typ-A-Anschlüsse, einen Gigabit-Ethernet-Anschluss und einen SD-Kartensteckplatz, alle über eine Verbindung zum USB-C- oder Thunderbolt 3™-Anschluss Ihres Laptops. Außerdem bietet er erweiterte Lademöglichkeiten über USB Power Delivery 3.0.
Die tragbare Dockingstation verbindet Ihren Laptop mit einem 4K HDMI-Monitor (4096 x 2160 p) , um eine leistungsstarke Workstation zu erstellen. Sie kann auch eine Verbindung zu einem UltraWide-Monitor herstellen.
Der USB-C-zu-USB 3.0-Hub bietet Ihnen einen USB-C-Anschluss und zwei USB-A-Anschlüsse zum Verbinden neuerer und älterer USB-Geräte.
Einfacher Zugriff auf Multimedia-Inhalte. Der Multiport-Adapter bietet direkten Zugriff auf Ihre SD-, SDHC™- und SDXC™- Speicherkarten oder microSD-Karten (mit Adapter, separat erhältlich).
Mit der Unterstützung für USB PD 3.0 (bis zu 60 W) können Sie mit dem USB Type-C Multiport-Adapter einen Laptop und Peripheriegeräte an ein USB-C-Netzteil anschließen und aufladen. PD 3.0 verfügt über Fast Role Swap, um beim Wechsel zwischen Stromquellen (USB-C- Netzteil zu Bus-Spannung) USB-Datenstörungen zu vermeiden.
Der Gigabit-Ethernet-Anschluss stellt einen zuverlässigen kabelgebundenen Netzwerkzugriff sicher.
Das DKT30CSDHPD3 wird von StarTech.com mit einer 3-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweis: Um eine vollständige Adapterfunktionalität zu gewährleisten, muss der USB-C-Port Ihres Laptops USB Power Delivery und den DP-Alt-Modus unterstützen.
Warranty Information | Warranty | 3 Years |
---|---|---|
Hardware | 4K-Unterstützung | Ja |
Schnellladeanschlüsse | Nein | |
Unterstützte Displays | 1 | |
Bustyp | USB-C | |
Industrienormen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab USB 3.0 - Abwärts kompatibel mit USB 2.0 und 1.1 |
|
Chipset-ID | VIA/VLI - VL102 VIA/VLI - VL817 Genesys Logic - GL823K Parade - PS176 Realtek - RTL8153 |
|
Leistung | Max. Datenübertragungsrate | 5 Gbit/s (USB 3.0) 2 Gbit/s (Ethernet; Full-Duplex) |
Max. Digitalauflösungen | 4096 x 2160p mit 24 Hz oder 3840 x 2160p (HDMI) mit 30 Hz > UltraWide - 3440 x 1440p mit 60 Hz oder 2560 x 1080 mit 60 Hz Auch niedrigere Auflösungen werden unterstützt. Wenn die höchste Auflösung z. B. 3840 x 2160p (4K) ist, werden die Auflösungen 2560 x 1600p und 2560 x 1440p ebenfalls unterstützt. |
|
Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s | |
UASP-Unterstützung | Ja | |
Speichermedientyp | Secure Digital Card | |
Kompatible Netzwerke | 10/100/1000 Mbps | |
Auto MDIX | Ja | |
Speichermedientyp | SDHC (Secure Digital High Capacity) | |
Full Duplex-Unterstützung | Ja | |
Speichermedientyp | SDXC (Secure Digital eXtended Capacity) | |
microSD (Micro Secure Digital) (adapter required) | ||
microSDHC (Micro Secure Digital High Capacity) (adapter required) | ||
microSDXC (Micro Secure Digital eXtended Capacity) (adapter required) | ||
Physische Eigenschaften | Farbe | Schiefergrau |
Gehäusetyp | Aluminium | |
Kabellänge | 15.2 cm [6.0 in] | |
Produktlänge | 27 cm [10.6 in] | |
Produktbreite | 45 mm [1.8 in] | |
Produkthöhe | 15 mm [0.6 in] | |
Produktgewicht | 85 g [3.0 oz] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | Windows® 7, 8, 8.1, 10 Mac OS® 10.11 bis 10.15 Chrome OS™ |
Spezielle Hinweise/Anforderungen | System- und Kabelanforderungen | Ein Host-Laptop mit einem verfügbaren USB-C-Port (um vollständige Adapterfunktionalität sicherzustellen, muss der Host-USB-C-Port USB Power Delivery 2.0 und den DP-Alt-Modus unterstützen) |
Hinweis | Nicht alle USB-C-Ports unterstützen alle Funktionen des USB Type-C-Standards. Stellen Sie sicher, dass der USB-C-Port Ihres Hosts USB Power Delivery 2.0 oder höher und den DP-Alt-Modus unterstützt. | |
System- und Kabelanforderungen | Optional: USB-C-Netzadapter (z. B. der USB-C-Netzadapter Ihres Laptops) | |
Hinweis | Der Adapter kann an den USB-C-Port eines Host-Laptops angeschlossen werden, der kein USB Power Delivery 2.0 unterstützt. Wird in dieser Konfiguration jedoch ein Netzadapter am Multifunktionsadapter angeschlossen, wird Ihr Host-Laptop nicht mit Strom versorgt. | |
Ein 4K-fähiges Display ist erforderlich, um eine Auflösung von 3840 x 2160p (4K ist auch als 4K x 2K bekannt) zu erzielen | ||
USB 3.0 wird auch als USB 3.1 Gen 1 bezeichnet. Dieser Verbindungsstandard bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. | ||
Ihr Laptop hat möglicherweise spezielle Anforderungen für das Aufladen. Wenn Ihr Laptop etwa genau 60 W Strom benötigt und ein Adapter einen Teil dieser 60 W verbraucht, erkennt Ihr Laptop möglicherweise nicht, dass er genug Strom erhält. Weitere Informationen zu USB Power Delivery erhalten Sie vom Hersteller Ihrer Hardware. | ||
Steckverbinder | 1 - Steckverbindertyp(en) | USB Type-C (24-polig) USB 3.0 (5Gbps) |
HDMI (19-polig) | ||
RJ-45 | ||
2 - Steckverbindertyp(en) | USB Type-A (9-polig) USB 3.0 (5 Gbps) | |
1 - Steckverbindertyp(en) | SD Slot | |
USB Type-C (24-polig) USB 3.0 (5Gbps) | ||
Strom | Mit Stromadapter | USB-betrieben |
Power Delivery | 60W | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 0°C to 45°C (32°F to 113°F) |
Lagertemperatur | -10°C to 85°C (14°F to 185°F) | |
Feuchtigkeit | 5~90 % RH (nicht kondensierend) | |
Verpackungsinformationen | Versandgewicht (Verpackung) | 157 g [5.5 oz] |
Package Length | 17.4 cm [6.9 in] | |
Package Width | 14.3 cm [5.6 in] | |
Package Height | 30 mm [1.2 in] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | Multiport-Adapter |
Kurzanleitung |
Verbinden Sie ein DVI-Gerät über ein Standard-DVI-D-Kabel mit einem HDMI-fähigen Gerät.
Schließen Sie DVI-fähige Geräte an HDMI®-fähige Geräte an und umgekehrt.
Führen Sie diesen kompakten Adapter auf Reisen mit Ihrem Laptop mit, um praktisch jeden Monitor, jedes TV-Gerät oder jeden Projektor anzuschließen
Verbinden Sie ein HDMI-Gerät/einen Computer mit diesem schlanken Adapter - hervorragend für Chromebooks / Laptops / Ultrabooks mit einem VGA-Monitor oder -Projektor
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Manchmal kommt es zu einem Konflikt zwischen einer integrierten Netzwerkkarte (Network Interface Card, NIC) und einer neuen Netzwerkkarte. In diesen Fällen wird empfohlen, die integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren.
Der beste Möglichkeit, Ihre integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren, besteht darin, Ihr BIOS zu öffnen und sie, falls das möglich ist, dort zu deaktivieren. Die Anleitung dafür finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Hauptplatine.
Außerdem können Sie jede Netzwerkkarte auch in Windows deaktivieren. Führen Sie dafür die nachstehenden Schritte durch:
Klicken Sie zunächst auf Start oder halten Sie in Windows 8 die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie X. Klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung.
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Damit Ihre Maus sich ordnungsgemäß zwischen Ihren Monitoren bewegen kann, müssen Sie Ihre Monitore in Windows neu anordnen, sodass diese Anordnung unter Windows der physikalischen Anordnung Ihrer Monitore auf Ihrem Schreibtisch entspricht. Führen Sie dazu, basierend auf Ihrem Betriebssystem, die nachstehenden Schritte aus:
Windows 10 und Windows 8
Windows 7 und Windows Vista
Windows XP
Wenn Sie das Bild Ihres ersten Monitors spiegeln möchten, anstatt Ihren Desktop zu erweitern, finden Sie entsprechende Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/Windows_Mirroring_Monitors
Um bestätigen zu lassen, dass Windows Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com, und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.
Um bestätigen zu lassen, dass Mac OS Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Es kann sein, dass Sie die Seite „Systeminformationen" aktualisieren müssen, nachdem Sie Ihr Gerät angeschlossen haben. Wenn die Seite „Systeminformationen" geöffnet ist, drücken Sie Befehlstaste + R .
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.
Ja, Sie können diese Laptop-Dockingstation zum Aufladen eines Laptops verwenden.
Weitere Informationen zu den Anforderungen und zum Stromverbrauch dieser Laptop-Dockingstation finden Sie im Benutzerhandbuch.