Produkt-ID: USBVGADOCK2
Die USBVGADOCK2 ist eine Kombination aus USB-VGA-Adapter und einer 4-in-1 Dockingstation, die einen einzigen USB 2.0-Anschluss in mehrere Anschlüsse verwandelt: Ein VGA-Anschluss, eine 10/100 RJ45 Netzwerkverbindung, zwei Audio-Anschlüsse (3,5-mm-Klinke) und vier zusätzliche USB 2.0-Ports. Sie ist kompatibel mit sehr vielen Betriebssystemen, u. a. Microsoft Windows® 7, unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 1600x1200 (32-Bit) für angeschlossene VGA-Monitore und spart sehr viel Zeit und Mühe, die man normalerweise brauchen würde, um alle Geräte wie Lautsprecher und alle USB-Peripheriegeräte (Scanner, Drucker, Webcams usw.) zu trennen, um sie dann an einen anderen Computer anzuschließen. Mithilfe dieser praktischen Dockingstation wird das Umstecken all dieser Peripheriegeräte so einfach wie das Trennen und Anschließen eines einzigen USB 2.0-Kabels.
Die USBVGADOCK2 wird von StarTech.com mit einer 3-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Warranty Information | Warranty | 3 Years |
---|---|---|
Hardware | 4K-Unterstützung | Nein |
Schnellladeanschlüsse | Nein | |
Unterstützte Displays | 1 | |
Audio | Ja | |
Bustyp | USB 2.0 | |
Industrienormen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u | |
Chipset-ID | SMSC - LAN9500 Trigger - UV-185CB-128 |
|
Leistung | Max. Datenübertragungsrate | 10/100-Mbit/s (Ethernet) 480 Mbit/s (USB 2.0) |
Max. Analogauflösungen | 1600x1200 @ 32 bits Lower resolutions are also supported. |
|
Typ und Rate | USB 2.0 - 480 Mbit/s | |
Kompatible Netzwerke | 10/100 Mbit/s | |
Full Duplex-Unterstützung | Ja | |
Physische Eigenschaften | Produktgewicht | 208 g [7,3 oz] |
Farbe | Schwarz | |
Gehäusetyp | Kunststoff | |
Produktlänge | 20,3 cm [8,0 in] | |
Produktbreite | 69,8 mm [2,7 in] | |
Produkthöhe | 19,1 mm [0,8 in] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | Windows® 10 (32-bit or 64-bit), 8 / 8.1 (32-bit or 64-bit), 7 (32-bit or 64-bit), Vista (32-bit or 64-bit), XP (32-bit or 64-bit) |
Steckverbinder | 2 - Steckverbindertyp(en) | 3,5 mm Mini-Jack (3 Positionen) |
1 - Steckverbindertyp(en) | VGA (15-polig, High Density D-Sub) | |
USB Mini-B (5-polig) | ||
4 - Steckverbindertyp(en) | USB Type-A (4-polig) USB 2.0 | |
1 - Steckverbindertyp(en) | RJ-45 | |
Strom | Mit Stromadapter | Mit Netzadapter |
Eingangsspannung | 115V-230V AC | |
Ausgangsspannung | 5 DC | |
Ausgangsstrom | 3A | |
Polarität der Mittelspitze | Positiv | |
Steckertyp | M | |
Stromverbrauch | 15 | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 15°C to 30°C (59°F to 86°F) |
Lagertemperatur | 0°C to 70°C (32°F to 158°F) | |
Verpackungsinformationen | Package Height | 56 mm [2,2 in] |
Package Length | 18 cm [7,1 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 608 g [21,5 oz] | |
Package Width | 23,2 cm [9,1 in] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | USB-VGA-Dock |
USB-Kabel (1016 mm) | ||
Universeller Stromadapter: wird passend für NA/EU/UK geliefert, wenn Sie in NA/EU/UK einkaufen; wird passend für Australien und Neuseeland geliefert, wenn Sie in Australien und Neuseeland einkaufen | ||
Anleitung |
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wenn der Bildschirm, der über Ihren USB-Display-Adapter angeschlossen ist, nicht aufwacht, nachdem Ihr Computer sich im erweiterten Ruhezustand befand, hat Windows wahrscheinlich automatisch den USB-Root-Hub abgeschaltet, um Energie zu sparen.
Um zu verhindern, dass dies geschieht, konfigurieren Sie den USB-Root-Hub mithilfe der nachstehenden Schritte so, dass er während des Ruhezustands eingeschaltet bleibt.
Windows 8/10
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Windows 7/Vista
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Windows XP
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Manchmal kommt es zu einem Konflikt zwischen einer integrierten Netzwerkkarte (Network Interface Card, NIC) und einer neuen Netzwerkkarte. In diesen Fällen wird empfohlen, die integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren.
Der beste Möglichkeit, Ihre integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren, besteht darin, Ihr BIOS zu öffnen und sie, falls das möglich ist, dort zu deaktivieren. Die Anleitung dafür finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Hauptplatine.
Außerdem können Sie jede Netzwerkkarte auch in Windows deaktivieren. Führen Sie dafür die nachstehenden Schritte durch:
Klicken Sie zunächst auf Start oder halten Sie in Windows 8 die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie X. Klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung.
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Bei der Behebung von Fehlern mit einer Laptop-Dockingstation gibt es einige Schnelltests, die Sie durchführen können, um potenzielle Probleme auszuschließen. Mit diesen Tests können Sie sicherstellen, dass die nachstehenden Komponenten korrekt funktionieren und nicht die Fehlerquelle darstellen:
Videokabel
Videoquelle
Videoziel
Laptop-Dockingstation
USB-Peripheriegeräte
Ethernet-Verbindung
Um die Komponenten Ihres Aufbaus zu testen, probieren Sie Folgendes aus:
Verwenden Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte und die Ethernet-Verbindung in einem anderen Aufbau, um zu überprüfen, ob das Problem bei den Komponenten oder beim Aufbau liegt.
Tauschen Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte sowie die Ethernet-Verbindung in Ihrem Aufbau aus, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Idealerweise sollten Sie eine Komponente testen, die nachweislich in einem anderen Aufbau funktioniert.
Beim Testen Ihrer Kabel empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
Testen Sie jedes Kabel einzeln.
Verwenden Sie kurze Kabel für den Test.
Beim Test von Videokabel, -quelle und -ziel sowie Laptop-Dockingstationen wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
Wenn der USB-Videoadapter im Geräte-Manager nicht angezeigt wird, finden Sie Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#usb-cannot-detect-windows.
Wenn das Gerät mit einem Fehler aufgelistet ist, installieren Sie die Treiber gemäß den Anweisungen auf der Website neu.
Überprüfen Sie, ob die Treiber Ihrer Grafikkarte aktuell sind. Im Geräte-Manager unter Display Adapter können Sie nachsehen, welche Grafikkarte Sie verwenden. Zum Abrufen der neuesten Treiber wird empfohlen, diese direkt von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte zu beziehen.
Überprüfen Sie, ob der Monitor von Windows erkannt wird.
Weitere Informationen zum Testen von USB-Peripheriegeräten und der Laptop-Dockingstation finden Sie auf www.startech.com/faq/usb_hubs_general_troubleshooting.
Für den Test von Ethernet und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/network_adapters_general_troubleshooting.
Für den Test von Sound und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/sound_cards_general_troubleshooting.
Wenn Hardwarebeschleunigung für eine Ihrer Softwareanwendungen aktiviert ist, kann dies zu einer mangelhaften Verwaltung von Ressourcen führen und die Leistung Ihres Videogerätes einschränken. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie die Hardwarebeschleunigung in dem/den betroffenen Programm(en) deaktivieren.
Führen Sie zur Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in allgemeinen Anwendungen und Betriebssystemen eine der nachstehenden Schrittfolgen aus, je nachdem, welche Software-Anwendung(en) bzw. welches Betriebssystem Sie verwenden.
Internet Explorer 9 und neuer
Hinweis: Frühere Versionen des Internet Explorer verwenden keine Hardwarebeschleunigung.
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Office 2010 und Microsoft Office 2013
Windows 8 und Windows 10
Windows Vista und Windows 7
Windows XP
Um bestätigen zu lassen, dass Windows Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com, und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.
Nein, Sie können diese Dockingstation nicht zum Aufladen eines Laptops verwenden.
Um eine Liste von Laptop-Dockingstationen zu sehen, mit denen ein Laptop aufgeladen werden kann, lesen Sie die nachstehenden FAQ: https://www.startech.com/faq/laptop-docking-stations-will-charge-laptop.