Are you in the United States?
Visit our U.S.A. & International site for relevant pricing, distribution and product availability information.
Go to StarTech.comMST Hub - Mini DisplayPort auf 2x Displayport
Nutzen Sie diesen Adapter zum Anschließen von zwei unabhängigen Displays an einen einzelnen mDP 1.2-Anschluss
Produkt-ID: MSTMDP122DP
- Optimieren Sie Ihre Produktivität durch Anschließen von zwei unabhängigen Displays an Ihren Computer über den MST-Hub
- Schließen Sie fast jeden Fernseher, Monitor oder Projektor mithilfe von günstigen Adaptern an
- Kompatibel mit Microsoft Surface Pro 4, Surface Pro 3 und Surface Book
- Unterstützung für Auflösungen bis zu 4K
- VESA- und DisplayPort-zertifiziert
- Kompatibel mit mDP1.2-Grafikkarten wie AMD Radeon mit Eyefinity Technology
- Plug and Play-Installation
Nicht verfügbar
Kann bei Wiederverkäufer oder partners.
Von einem Partner
Support
Überblick
Dank dieses MST-Hubs können Sie zwei DisplayPort-Monitore an Ihren Mini DisplayPort-Computer anschließen. MST funktioniert auf jedem Windows®-Gerät, das DisplayPort 1.2 unterstützt, z. B. Modelle von Lenovo™ ThinkPad® und Microsoft® Surface™. Beim Anschließen an frühere Versionen von DisplayPort, z. B. DP 1.1, dient der MST-Hub als Video-Splitter. Der MST-Hub ist USB-betrieben, sodass Sie für den Betrieb des Hubs lediglich einen Computer benötigen.
Erhöhen Sie Ihre Produktivität mit mehreren Monitoren
Die neusten Generationen von Laptops sind mobiler als je zuvor, was leider häufig damit einhergeht, dass weniger Videoausgänge und nur ein kleiner integrierter Bildschirm vorhanden sind. Der MST-Hub löst diese Probleme, indem er die Möglichkeit zum Anschließen von zwei unabhängigen Displays an einen einzigen mDP-Anschluss am Computer bietet und so das Multitasking erleichtert. Mithilfe des MST-Hubs können Sie den Desktop auf weitere Monitore erweitern und unabhängige Inhalte auf jedes Display streamen und so das Multitasking erleichtern und die Produktivität steigern - perfekt zum Einrichten einer einfach zu dockenden Hot Desk-Lösung mit einem Peripheriegerätesatz aus kabelloser Tastatur und Maus. Sie können auch dasselbe Bild auf mehrere Displays spiegeln für Fernanzeigeanwendungen wie Digital Signage.
Erstaunliche Bildqualität, die nicht die Systemressourcen überfordert
MST-Technologie nutzt die vorhandene Videokarte, um bei Ultra HD 4K-Auflösungen die Systemressourcen zu schonen. 4K wird von den neuesten A/V-Geräten unterstützt und bietet die vierfache Auflösung von 1080p. Zudem ist der MST-Hub für alle hochauflösenden Anwendungen, z. B. Grafikdesign und medizinische Bildgebung, hervorragend geeignet, da der MST-Hub High Definition 1080p ausgeben kann.
Funktioniert mit jedem Monitor, TV oder Projektor
Dank dieses MST-Hubs können Sie separate mDP-Videoadapter nutzen, um HDMI-, VGA- oder DVI-Displays anzuschließen für Kompatibilität mit allen vorhandenen Monitoren. Der Hub ist VESA- und DisplayPort-zertifiziert und unterstützt DP 1.2-fähige Systeme für eine nahtlose Integration in vorhandene Videoausrüstung.
Der MSTMDP122DP ist Microsoft-zertifiziert und wurde auf Kompatibilität mit Ihrem Microsoft Surface Pro 3, Surface Pro 4 und Surface Book getestet. Er wird von StarTech.com mit einer Garantie von 2 Jahren sowie mit einem kostenlosen technischen Support für die gesamte Produktlebensdauer angeboten.
Anwendungen
Schließen Sie zusätzliche Displays an Ihren Surface Pro 3 an
Nutzen Sie einen Bildschirm für Referenzdaten wie Websites, während Sie auf dem anderen Bildschirm Ihre Dokumente verfassen
Docken Sie Ihr mDP 1.2-Gerät an, und ergänzen Sie Ihre Workstation um zwei hochauflösende Displays
Schaffen Sie eine Panorama-Videowand für DisplayPort Digital Signage-Anwendungen
Bearbeiten Sie Bilder, Videos oder Audio-Clips auf zwei zusätzlichen Displays in jeder beliebigen Ausrichtung oder Auflösung
Perfekt für Tabellen/Arbeitsblätter auf zwei zusätzlichen Displays ohne Blättern
Technische Spezifikationen
Produktnummern | ||
---|---|---|
Ingram Germany | V933452 | |
ALSO DEUTSCHLAND GMBH | 2764089 | |
UPC Code | 065030861113 |
Garantie-Informationen | ||
---|---|---|
Garantie | 2 Years | |
Hardware | ||
Active or Passive Adapter | Aktiv | |
Audio | Ja | |
Ausgangssignal | DisplayPort | |
Chipset-ID | MegaChips - STDP4320 | |
Konvertertyp | MST-Hub | |
Ports | 2 | |
Leistung | ||
Breitbild unterstützt | Ja | |
Max. Digitalauflösungen | 3840x2160 @ 30hz | |
Unterstützte Auflösungen | Hinweis: MST verteilt 21,6 Gbit/s auf alle angeschlossenen Displays. Höhere Auflösungen können die für die verbleibenden Ports verfügbare Bandbreite einschränken. Beachten Sie bitte folgende Hinweise, um die ideale Auflösung für Ihre Konfiguration zu ermitteln. Durchschnittliche Auflösung Bandbreitenzuweisung 1920 x 1080 (High-Definition 1080p) bei 60 Hz - 22 % Hinweis: Bei Überschreiten von 100 % wird die Funktionalität eingeschränkt. |
|
Steckverbinder | ||
Steckverbinder A | 1 - Mini-DisplayPort (20-polig) Stecker Input | |
Steckverbinder B | 2 - DisplayPort (20-polig) Buchse Output | |
Software | ||
Betriebssystemkompatibilität | Windows 10 (32/64) Windows 8/8.1 (32/64) Windows 7(32/64) |
|
Spezielle Hinweise/Anforderungen | ||
Hinweis | DisplayPort 1.2 mit MST+HBR2-Unterstützung von der GPU ist für eine unabhängige Anzeigeausgabe erforderlich | |
Bei Verwendung mit einer DisplayPort 1.1-Videokarte dient der MSTMDP122DP als Splitter und spiegelt das Videosignal automatisch auf alle Displays. Es gelten Einschränkungen bei der Auflösung | ||
Strom | ||
Mit Stromadapter | USB-betrieben | |
Umwelt | ||
Betriebstemperatur | 0°C to 40°C (32°F to 104°F) | |
Feuchtigkeit | 50 bis 90 % | |
Lagertemperatur | -20°C to 60°C (-4°F to 140°F) | |
Physische Eigenschaften | ||
Farbe | Schwarz | |
Gehäusetyp | Kunststoff | |
Produktbreite | 58 mm [2.3 in] | |
Produktgewicht | 51 g [1.8 oz] | |
Produkthöhe | 14 mm [0.6 in] | |
Produktlänge | 62 mm [2.4 in] | |
Verpackungsinformationen | ||
Versandgewicht (Verpackung) | 142 g [5 oz] | |
Verpackungsinhalt | ||
Im Paket enthalten | 1 - 2-Port-mDP-auf-DP-MST-Hub | |
1 - Kurzanleitung für Installation |
Kompatibilität



Windows 8/8.1 (32/64)
Windows 7(32/64)
Zubehör
1,8m DisplayPort 1.2 Kabel mit Verriegelung (Stecker/Stecker) - DP 4k Kabel - Schwarz
Schaffen Sie hochauflösende 4Kx2K-Verbindungen mit HBR2-Unterstützung zwischen DisplayPort-fähigen Geräten
DisplayPort auf DVI Adapter - Video Konverter - DP (Stecker) DVI (Buchse)
Schließen Sie einen DVI-Monitor an einen einzelnen DisplayPort-Ausgang Ihres Computers an.
DisplayPort auf DVI Adapter - DP (St) zu DVI (Bu) Video-Konverter
Verbinden Sie Ihren DVI-Monitor mit einem PC mit DisplayPort
DisplayPort auf HDMI Video Adapter / Konverter mit bis zu 1920x1200 (Stecker/Buchse)
Schließen Sie Ihren HDMI®-Monitor oder HDTV an einen PC mit DisplayPort® an.
DisplayPort auf HDMI Video Adapter / Konverter mit bis zu 1920x1200 (Stecker/Buchse)
Schließen Sie Ihren HDMI®-Monitor oder HDTV an einen PC mit DisplayPort® an.
DisplayPort auf VGA Video Adapter / Konverter mit bis zu 1920x1200 (Stecker/Buchse)
Verbinden Sie einen VGA-Monitor mit einem PC mit DisplayPort
DisplayPort auf VGA Video Adapter / Konverter mit bis zu 1920x1200 (Stecker/Buchse)
Verbinden Sie Ihren VGA-Monitor mit einem PC mit DisplayPort
DisplayPort auf VGA Video Adapter / Konverter mit bis zu 1920x1200 (Stecker/Buchse)
Verbinden Sie einen DisplayPort 1.2-fähigen Computer mit einem VGA-Monitor oder -Projektor
Produkt-Support
Treiber & Downloads
Handbücher:
-
MSTMDP122DP.pdf
English
Compliance Letter(s):
Datenblätter
- MSTMDP122DP_Datasheet-DE.pdf
Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Anleitung
Windows 10/8
- Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung und anschließend auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Option Auflösung oder Auflösung anpassen in der linken Spalte.
- Erweitern Sie die Auswahlliste neben „Mehrere Anzeigen" und wählen Sie Diese Anzeigen duplizieren aus.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Windows 7/Vista
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung und anschließend auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Option Auflösung oder Auflösung anpassen in der linken Spalte.
- Erweitern Sie die Auswahlliste neben „Mehrere Anzeigen" und wählen Sie Diese Anzeigen duplizieren aus.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Windows XP
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Doppelklicken Sie auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Meinen Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Fehlerbehebung
Damit Ihre Maus sich ordnungsgemäß zwischen Ihren Monitoren bewegen kann, müssen Sie Ihre Monitore in Windows neu anordnen, sodass diese Anordnung unter Windows der physikalischen Anordnung Ihrer Monitore auf Ihrem Schreibtisch entspricht. Führen Sie dazu, basierend auf Ihrem Betriebssystem, die nachstehenden Schritte aus:
Windows 10 und Windows 8
- Drücken Sie die Windows-Taste + X auf Ihrer Tastatur und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung und anschließend auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Option Auflösung oder auf Auflösung anpassen in der linken Spalte, damit Ihre Monitore als bezifferte Symbole angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Identifizieren, damit die Ziffern auf jedem angeschlossenen Monitor angezeigt werden und damit Sie so ermitteln können, wie das Betriebssystem ihre Positionen zugewiesen hat.
- Klicken Sie die Monitorsymbole an und verschieben Sie sie so, dass sie Ihrem physikalischen Aufbau optimal entsprechen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Windows 7 und Windows Vista
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung und anschließend auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Option Auflösung oder auf Auflösung anpassen in der linken Spalte, damit Ihre Monitore als bezifferte Symbole angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Identifizieren, damit die Ziffern auf jedem angeschlossenen Monitor angezeigt werden und damit Sie so ermitteln können, wie das Betriebssystem ihre Positionen zugewiesen hat.
- Klicken Sie die Monitorsymbole an und verschieben Sie sie so, dass sie Ihrem physikalischen Aufbau optimal entsprechen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Windows XP
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Systemsteuerung aus.
- Doppelklicken Sie auf Anzeige.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Daraufhin werden Ihre Monitore als bezifferte Symbole angezeigt.
- Klicken Sie auf Identifizieren, damit die Ziffern auf jedem angeschlossenen Monitor angezeigt werden und damit Sie so ermitteln können, wie das Betriebssystem ihre Positionen zugewiesen hat.
- Klicken Sie die Monitorsymbole an und verschieben Sie sie so, dass sie Ihrem physikalischen Aufbau optimal entsprechen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster.
Wenn Sie das Bild Ihres ersten Monitors spiegeln möchten, anstatt Ihren Desktop zu erweitern, finden Sie entsprechende Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/Windows_Mirroring_Monitors
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
* Größe, Aussehen und Spezifikationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.