Are you in the United States?
Visit our U.S.A. & International site for relevant pricing, distribution and product availability information.
Go to StarTech.comDual Monitor USB-C Dockingstation - Dual DisplayPort - 2,5" SATA SSD/HDD Laufwerksschacht - MST und 60W Power Delivery - 4K
Richten Sie eine MST-basierte, Dual-Video-Workstation ein, die ihren Speicher mit einem offenen 2,5-Zoll-SSD/HDD-Schacht erweitert und Ihren USB-Type-C™-Laptop (5 Gbit/s) mit Strom versorgt
Produkt-ID: MST30C2HDPPD
- Fügen Sie mit einem internen 2,5"-SATA-SSD/HDD-Laufwerkschacht Speicher- und Sicherungskapazität hinzu (unterstützt SATA I, II, III)
- Stromversorgung und Laden Ihres Laptops beim Arbeiten über 60 W USB Power Delivery 2.0
- Verwandeln Sie Ihren USB-C-Laptop in eine Dual-Video-Workstation mit Unterstützung für MST-Einzel-, Spiegel- und erweiterten Modus
- Einfache Plug-and-Play-Einrichtung ohne Treiber
- Schließen Sie Ihre vorhandenen Peripheriegeräte über drei verfügbare USB-3.0-(Type-A-)Ports an, einschließlich eines Schnelllade-Ports zum Aufladen von Telefonen mit oder ohne an das Notebook angeschlossenem Dock
- Gigabit-Ethernet-Konnektivität mit Wake-on-LAN
- Thunderbolt™ 3-Port-kompatibel
- Start von LAN- oder USB-Geräten möglich
- Praktischer EIN/AUS-Schalter an der Vorderseite
Nicht verfügbar
Kann bei Wiederverkäufer oder partners.
Von einem Partner
Support
Überblick
Diese Dual-Monitor-USB-C™-Dockingstation fügt Ihrem Windows-Laptop wertvolle Datenspeicher- und Sicherungskapazität hinzu und erlaubt durch Unterstützung von DP-Alt-Modus und DisplayPort-Multi-Stream-Transport (MST) das einfache Einrichten einer Multi-Monitor-Workstation.
Das USB-C Dock bietet eine flexible Möglichkeit, zwei DisplayPort-Monitore, ein Netzwerkkabel und drei USB-3.0-Geräte anzuschließen und bietet einer 2,5-Zoll-HDD oder -SSD Platz für zusätzliche Speicher- oder Sicherungskapazität - und all dies über ein einziges USB-C-Kabel. Außerdem erlaubt die Unterstützung für Power Delivery die Stromversorgung und das Laden Ihres Laptops bei der Arbeit.
Fügen Sie Datenspeicher- und -sicherungskapazität hinzu
Mit einem integrierten 2,5-Zoll-SATA-SSD/HDD-Laufwerkschacht bietet diese Dockingstation zusätzlich externe Speicher- und -sicherungskapazität und reduziert so die Anzahl der Geräte auf Ihrem Schreibtisch. Sie können alle Ihre Peripheriegeräte, einschließlich des externen Speichers, mit nur einer Verbindung zu Ihrem Notebook zusammenführen. So schaffen sie Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz und vereinfachen Ihren Workflow, sodass Sie Routineaufgaben wie Datensicherung einfacher durchführen können.
Der 2,5- Zoll-Laufwerkschacht unterstützt SATA I, II und III. Er eignet sich ideal für Kreativprofis, IT-Führungskräfte, Techniker, Führungskräfte und andere Experten, die hohe Leistung und externe Datenspeicherung/-sicherung benötigen und Windows Backup, MacOS Time Machine oder eine andere Sicherungs-Software verwenden. Wenn Sie zusätzlichen externen Speicher hinzufügen möchten, verfügt das Dock über drei USB-3.0-Ports.
Schließen Sie einen einzigen Adapter an, um das Dock und Ihren Laptop zu betreiben.
Dieses Premium-Laptop-Dock setzt auf das gesamte Potenzial von USB Type-C™, das gleichzeitig Strom, Videos und Daten überträgt.
Die Dockingstation unterstützt USB Power Delivery und liefert bis zu 60 Watt über den mitgelieferten 100-W-Adapter. So können Sie Ihren Laptop in angedocktem Zustand über den USB-C-Port aufladen und beim Arbeiten mit Strom versorgen und Durcheinander an ihrem Arbeitsplatz vermeiden. Außerdem müssen Sie auf der Fahrt von und zu Ihrem Arbeitsplatz nicht mehr an einen zusätzlichen Stromadapter denken bzw. diesen transportieren.
Nutzen Sie den vielseitigen Videoausgang
Diese Dual-Monitor-Dockingstation bietet die hohe Leistung von Workstations voller Größe. Die Unterstützung der DP-Alt- und MST-Modi ermöglicht Einzel-, gespiegelte, und erweiterte Anzeige-Funktionalität. Die USB-C Dockingstation unterstützt 4K-Ultra-HD-Auflösung (sofern der angeschlossene DisplayPort-Monitor dies unterstützt).
Dieses vielseitige Dock bietet folgende Anschlussoptionen:
- 2x DisplayPort-Display mit Auflösung 1920 x 1200 (60 Hz)
-
1x DisplayPort-Display mit Auflösung 3840 x 2160 (30 Hz)
Hinweis: Multi-Display- und Dual-Display-Konfigurationen sind nur mit Windows-Betriebssystemen möglich, die MST unterstützen.
Der MST30C2HDPPD wird von StarTech.com mit einer 3-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Treiber, die Firmware und das Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind, bevor Sie die Dockingstation verwenden.
- Die Videoausgabefähigkeit hängt von der Grafikkarte und der Hardware-Spezifikation Ihres angeschlossenen Laptops ab. Bestimmte Grafikkarten verfügen über eine beschränkte MST-Unterstützung, während einige Bildschirme auch die verfügbare Auflösung einschränken.
- Nicht alle USB-C-Ports unterstützen alle Funktionen des USB Type-C-Standards. Stellen Sie sicher, dass der USB-C-Port Ihres Laptops den DP alt-Modus sowie USB Power Delivery unterstützt.
- Nicht alle Thunderbolt 3 USB-C-Ports unterstützen alle Funktionen des Thunderbolt 3-Standards. Stellen Sie sicher, dass der Thunderbolt 3-Port Ihres Laptops USB Power Delivery unterstützt.
- MacOS unterstützt MST nicht.
Anwendungen
Das perfekte Zubehör für USB-C-fähige Laptops, unterstützt Backup-Funktionen mit Windows Backup, MacOS Time Machine oder anderer Backup-Software
Eignet sich ideal für Kreativprofis, IT-Führungskräfte, Techniker, Führungskräfte und andere Experten, die mehrere Quellen für externen Speicher- oder die Sicherung großer Dateien benötigen
Betreiben und laden Sie ihren mit USB-C ausgestatteten Laptop ganz einfach über den Stromadapter des Docks
Schaffen Sie einen voll ausgerüsteten Arbeitsplatz, der ideal für Hot Desk und BYOD (Bring Your Own Device)-Benutzer ist, oder für CYOD (Choose Your Own Device)-Anwendungen.
Technische Spezifikationen
Produktnummern | ||
---|---|---|
Ingram Germany | V934189 | |
ALSO DEUTSCHLAND GMBH | 2958944 | |
UPC Code | 065030864923 |
Garantie-Informationen | ||
---|---|---|
Garantie | 3 Years | |
Hardware | ||
4K-Unterstützung | Ja | |
Bustyp | USB-C | |
Chipset-ID | VIA/VLI - VL813 MegaChips - STDP4320 ASMedia - ASM1153E Realtek - RTL8153 C-Media - CM6533 Texas Instruments - TPS65986 |
|
Displays Supported | 2 | |
Industrienormen | USB Power Delivery-Spezifikation Rev. 2.0 USB Akkuladespezifikation Rev. 1.2 DisplayPort 1.2 mit MST IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab USB 3.0 - rückwärtskompatibel mit USB 2.0 und 1.1 |
|
Schnellladeanschlüsse | Ja | |
Leistung | ||
4Kn Support | Ja | |
Max. Datenübertragungsrate | 5 Gbit/s (USB 3.0) 2 Gbit/s (Ethernet; Full-Duplex) |
|
Max. Digitalauflösungen | 2x DisplayPort display at 1920 x 1200 resolution (60Hz) 1x DisplayPort display at 3840 x 2160 resolution (30Hz) |
|
S.M.A.R.T. Support | Ja | |
TRIM Support | Ja | |
Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s | |
UASP-Unterstützung | Ja | |
Steckverbinder | ||
Steckverbindertyp(en) | 1 - USB Type-C (24-polig) USB 3.0 Buchse | |
2 - DisplayPort (20-polig) Buchse | ||
1 - USB 3.0 A (Schnellladung, 9-polig, SuperSpeed) Buchse | ||
2 - USB Type-A (9-polig) USB 3.0 Buchse | ||
1 - RJ-45 Buchse | ||
1 - 3,5 mm Mini-Jack (4 Positionen) Buchse | ||
Software | ||
Betriebssystemkompatibilität | Windows® 7, 8, 8.1, 10 Mac OS 10.11 to 10.13* *MacOS does not support MST |
|
Spezielle Hinweise/Anforderungen | ||
Hinweis | Nicht alle USB-C-Ports unterstützen die vollständige Funktionalität des USB Type-C-Standards. Stellen Sie sicher, dass der USB-C-Port Ihres Hosts USB Power Delivery 2.0 und den DP-Alt-Modus unterstützt. | |
Wenn Sie mehrere DisplayPort-Monitore verkettet über den DisplayPort-Anschluss des Docks anschließen, müssen die Monitore DisplayPort 1.2 und MST unterstützen | ||
USB 3.0 wird auch als USB 3.1 Gen 1 bezeichnet. Dieser Verbindungsstandard bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s | ||
Ein 4K-fähiges DisplayPort-Display ist erforderlich, um eine 4K x 2K-Auflösung zu erzielen | ||
Die Videoausgabefähigkeit hängt von der Grafikkarte und den Hardware-Spezifikationen Ihres angeschlossenen Host-Laptops ab. Bestimmte Grafikkarten verfügen über eine beschränkte MST- oder Videounterstützung, während einige Bildschirme auch die verfügbare Auflösung einschränken. | ||
Für eine Konfiguration mit zwei Monitoren muss der Host-Laptop MST unterstützen | ||
System- und Kabelanforderungen | Ein Host-Laptop mit einem verfügbaren USB-C-Port (um vollständige Adapterfunktionalität sicherzustellen, muss der Host-USB-C-Port USB Power Delivery 2.0 und den DP-Alt-Modus unterstützen) | |
Strom | ||
Ausgangsspannung | 20V DC | |
Ausgangsstrom | 5 A | |
Eingangsspannung | 100 ~ 240 AC | |
Eingangsstrom | 2 A | |
Mit Stromadapter | Mit Netzadapter | |
Polarität der Mittelspitze | Positiv | |
Power Delivery | 60W | |
Steckertyp | N | |
Stromverbrauch | 100 | |
Umwelt | ||
Betriebstemperatur | 0°C to 60°C (32°F to 140°F) | |
Feuchtigkeit | 0 % ~ 95 % RH (nicht kondensierend) | |
Lagertemperatur | -40°C to 70°C (-40°F to 158°F) | |
Physische Eigenschaften | ||
Farbe | Schwarz und Silber | |
Gehäusetyp | Kunststoff | |
Kabellänge | 1000 mm [39.4 in] | |
Produktbreite | 90 mm [3.5 in] | |
Produktgewicht | 321 g [11.3 oz] | |
Produkthöhe | 46 mm [1.8 in] | |
Produktlänge | 170 mm [6.7 in] | |
Verpackungsinformationen | ||
Versandgewicht (Verpackung) | 1.9 kg [4.2 lb] | |
Verpackungsinhalt | ||
Im Paket enthalten | 1 - Dockingstation | |
1 - 1 m USB-C-Kabel | ||
4 - Montageschrauben für Festplatte | ||
1 - Universal-Stromadapter (NA/JP, UK, EU, ANZ) | ||
1 - Kurzanleitung |
Kompatibilität






Mac OS 10.11 to 10.13*
*MacOS does not support MST
Zubehör
1,8m DisplayPort 1.2 Kabel mit Verriegelung (Stecker/Stecker) - DP 4k Kabel - Schwarz
Schaffen Sie hochauflösende 4Kx2K-Verbindungen mit HBR2-Unterstützung zwischen DisplayPort-fähigen Geräten
USB-C Kabel mit Power Delivery (3A) - St/St - 2m - USB 3.0 - Zertifiziert
Laden und synchronisieren Sie Ihre USB Type-C™-Geräte und versorgen Sie sie mit Strom
USB auf USB-C Kabel - St/St - 1m - USB 3.0 - USB A zu USB-C
Zum Anschließen Ihrer USB Typ-C-Geräte an Ihren Computer
USB-C auf USB-B Kabel - St/St - 2m - USB 3.0
Schließen Sie USB 3.0-USB-B-Geräte an Ihren Computer mit USB Type-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss an.
3,5mm Klinke Audio Y-Kabel - 4 pol. auf 3 pol. Headset Adapter für Headsets mit Kopfhörer / Microphone Stecker - St/Bu
Konvertiert einen 3,5-mm-Audio Ausgang in zwei getrennte Anschlüsse - einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen 3,5-mm-Mikrofonanschluss
Produkt-Support
Treiber & Downloads
Treiber:
-
[Realtek RTL8153] Windows Network Adapter.zip
Windows 10, Server 2016: 10.23
Windows 8/8.1, Server 2012: 8.44
Windows 7, Server 2008 R2: 7.37 -
[Realtek RTL8153] Mac Network Adapter.zip
Version: 1.0.17
Handbücher:
Compliance Letter(s):
Datenblätter
- MST30C2HDPPD_Datasheet-DE.pdf
Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Fehlerbehebung
Bei der Behebung von Fehlern mit einer Laptop-Dockingstation gibt es einige Schnelltests, die Sie durchführen können, um potenzielle Probleme auszuschließen. Mit diesen Tests können Sie sicherstellen, dass die nachstehenden Komponenten korrekt funktionieren und nicht die Fehlerquelle darstellen:
-
Videokabel
-
Videoquelle
-
Videoziel
-
Laptop-Dockingstation
-
USB-Peripheriegeräte
-
Ethernet-Verbindung
Um die Komponenten Ihres Aufbaus zu testen, probieren Sie Folgendes aus:
-
Verwenden Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte und die Ethernet-Verbindung in einem anderen Aufbau, um zu überprüfen, ob das Problem bei den Komponenten oder beim Aufbau liegt.
-
Tauschen Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte sowie die Ethernet-Verbindung in Ihrem Aufbau aus, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Idealerweise sollten Sie eine Komponente testen, die nachweislich in einem anderen Aufbau funktioniert.
Beim Testen Ihrer Kabel empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
-
Testen Sie jedes Kabel einzeln.
-
Verwenden Sie kurze Kabel für den Test.
Beim Test von Videokabel, -quelle und -ziel sowie Laptop-Dockingstationen wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
-
Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
-
Wenn der USB-Videoadapter im Geräte-Manager nicht angezeigt wird, finden Sie Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#usb-cannot-detect-windows.
-
Wenn das Gerät mit einem Fehler aufgelistet ist, installieren Sie die Treiber gemäß den Anweisungen auf der Website neu.
-
Überprüfen Sie, ob die Treiber Ihrer Grafikkarte aktuell sind. Im Geräte-Manager unter Display Adapter können Sie nachsehen, welche Grafikkarte Sie verwenden. Zum Abrufen der neuesten Treiber wird empfohlen, diese direkt von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte zu beziehen.
-
Überprüfen Sie, ob der Monitor von Windows erkannt wird.
Weitere Informationen zum Testen von USB-Peripheriegeräten und der Laptop-Dockingstation finden Sie auf www.startech.com/faq/usb_hubs_general_troubleshooting.
Für den Test von Ethernet und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/network_adapters_general_troubleshooting.
Für den Test von Sound und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/sound_cards_general_troubleshooting.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Wenn Hardwarebeschleunigung für eine Ihrer Softwareanwendungen aktiviert ist, kann dies zu einer mangelhaften Verwaltung von Ressourcen führen und die Leistung Ihres Videogerätes einschränken. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie die Hardwarebeschleunigung in dem/den betroffenen Programm(en) deaktivieren.
Führen Sie zur Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in allgemeinen Anwendungen und Betriebssystemen eine der nachstehenden Schrittfolgen aus, je nachdem, welche Software-Anwendung(en) bzw. welches Betriebssystem Sie verwenden.
Internet Explorer 9 und neuer
Hinweis: Frühere Versionen des Internet Explorer verwenden keine Hardwarebeschleunigung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Navigieren Sie zu dem Menüpunkt Grafikkarte mit Beschleunigung.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Softwarerendering anstelle von GPU-Rendering verwenden.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie Firefox.
- Drücken Sie die Alt-Taste.
- Klicken Sie auf Werkzeuge und Optionen.
- Klicken Sie auf das Symbol Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Deaktivieren Sie unter Browsing das Kontrollkästchen Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Starten Sie Ihren Webbrowser neu.
Google Chrome
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Symbol Optionen (darauf sind drei horizontale Linien zu sehen).
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
- Navigieren Sie auf dem Bildschirm nach unten und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
- Starten Sie Ihren Webbrowser neu.
Microsoft Office 2010 und Microsoft Office 2013
- Öffnen Sie ein beliebiges Programm in Microsoft Office (beispielsweise Microsoft Word).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Bildschirmseite auf Optionen.
- Klicken Sie auf Erweitert.
- Aktivieren Sie unter Anzeigen das Kontrollkästchen Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren.
- Schließen Sie alle geöffneten Microsoft Office-Programme und starten Sie sie neu.
Windows 8 und Windows 10
- Drücken Sie die Windows-Taste +X.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung > Anpassung.
- Wählen Sie ein Design mit hohem Kontrast aus.
Windows Vista und Windows 7
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung > Anpassung.
- Wählen Sie ein Nicht-Aero-Design aus. Idealerweise sollten Sie ein Basis-Design mit hohem Kontrast auswählen.
Windows XP
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Wählen Sie Anzeige aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Problembehandlung.
- Verschieben Sie den Schieberegler bei Hardwarebeschleunigungauf Keine.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
* Größe, Aussehen und Spezifikationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.