Template:
Banner Image V2 Block

  FALLSTUDIE: Cushman & Wakefield  

Wie Cushman & Wakefield das IT-Asset-Management und die Bereitstellung vereinfachen

Template:
Text Block

Die Verwaltung der Geräteumgebung eines Unternehmens ist eine komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Herausforderung. IT-Asset-Manager sind dafür verantwortlich, die Konnektivität und Kompatibilität über eine Vielzahl von Geräten und Peripheriegeräten hinweg sicherzustellen und gleichzeitig den Supportbedarf der Endnutzer zu minimieren.   


Für Omarr Williams, den Global IT Asset Manager bei Cushman & Wakefield, bedeutet die Verwaltung seiner Geräteumgebung, den Überblick über Geräte zu behalten, die über mehrere Teams und internationale Standorte verteilt sind – mit über 60.000 Mitarbeitenden weltweit, die ihre Geräteeinkäufe und Supportanfragen an Omarr und sein 18-köpfiges Team richten. 


Omarr arbeitet eng mit Curtis Vallee, einem Solutions Engineer bei StarTech.com, zusammen, um sicherzustellen, dass die Geräteumgebung von Cushman & Wakefield einfach verwaltbar bleibt. Gemeinsam haben sie eine Umgebung geschaffen, die trotz ihrer Größe effizient funktioniert – dank konsequenter Standardisierung.  



Omar Williams

Omarr Williams, 
Global IT Asset Manager, 
Cushman & Wakefield


Template:
Text Block

Die Herausforderung: Wachsende Anforderungen und steigender Bedarf an Konnektivität 


Omarr hat einen steigenden Bedarf an Display- und leistungsstarker Konnektivität in seiner Geräteumgebung festgestellt. Er erklärte: „Früher waren es hauptsächlich die IT-Teams, die mit zwei Monitoren arbeiteten, aber mittlerweile richten selbst unsere Buchhalter im Homeoffice Triple-Monitor-Setups mit Dockingstationen ein.“ Hinzu kommt die Herausforderung, Geräte über mehrere Länder hinweg zu standardisieren. Zwar kann jedes nationale Team in der Regel ein in seiner Region verfügbares Gerät auswählen, doch bedeutet globale Verfügbarkeit häufig, dass sich das Standardgerät von Land zu Land unterscheidet.  


Omarr stellte außerdem fest, dass neben standardisierten Geräten für allgemeine Rollen spezialisierte Teammitglieder häufig nach individuellen Geräten suchen, die den Anforderungen ihrer Aufgaben gerecht werden. Zu diesen Anfragen äußerte sich Omarr folgendermaßen: „Entwickler und Grafikdesigner brauchen etwas Leistungsstärkeres und Potenteres, während Führungskräfte etwas Schlankes benötigen, das sich fast wie ein Tablet mit Tastatur transportieren lässt – und dann kommen noch unterschiedliche Betriebssysteme hinzu.“ 


Angesichts all dieser Herausforderungen benötigten Omarr und sein Team eine Konnektivitätslösung, die allen drei Anforderungen gerecht wird. Die Lösung muss plattformübergreifend mit verschiedenen Gerätetypen kompatibel sein, gleichzeitig hohe Leistungsanforderungen erfüllen und nahtlose Verbindungen ermöglichen, um eine optimale Produktivität sicherzustellen.  


Template:
Text Block

„Entwickler und Grafikdesigner brauchen etwas Leistungsstärkeres und Potenteres, während Führungskräfte etwas Schlankes benötigen, das sich fast wie ein Tablet mit Tastatur transportieren lässt – und dann kommen noch unterschiedliche Betriebssysteme hinzu.“ 


-Omarr Williams, Global IT Asset Manager, Cushman & Wakefield

Template:
Text Block

Die Lösung: GPU-unabhängige Dockingstationen  

Template:
Text Block
Curtis Vallee

Curtis Vallee
Solutions Engineer,
StarTech.com


Als Solutions Engineer bei StarTech.com arbeitet Curtis Vallee eng mit Asset Managern wie Omarr zusammen, um Konnektivitätslösungen zu identifizieren, die auf ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Für die IT-Umgebung von Cushman & Wakefield empfahl Curtis eine GPU-unabhängige Dockingstation – ein beliebtes und leistungsstarkes Konnektivitätszubehör. Diese Geräte nutzen die DisplayLink-Technologie, um nahtlos mit allen über die Dockingstation verbundenen Peripheriegeräten zu kommunizieren. 


Das kommt nicht nur der vielfältigen globalen Umgebung von Cushman & Wakefield entgegen, sondern verbessert auch die Funktionalität der angeschlossenen Laptops erheblich. Omarr beschreibt die Wirkung dieser Lösung: „Es klingt banal, aber in einem Unternehmensumfeld müssen Laptops, Monitore, Tastaturen einfach und reibungslos zusammenarbeiten. Andernfalls entstehen unzählige Probleme. Die Dockingstation von StarTech.com löst dieses Problem.“ 


Durch die Einführung der Dockingstation musste sich das Team von Omarr nur noch um eine zentrale Konnektivitätsquelle kümmern. Solange das jeweilige Gerät mit der Dockingstation verbunden ist, wird der Rest automatisch verwaltet.  

Template:
Text Block

Die Vorteile: Vereinfachte Verwaltung und kontinuierlicher Support    


Die Standardisierung auf die GPU-unabhängigen Dockingstationen von StarTech.com war ein echter Wendepunkt für Cushman & Wakefield. Omarr hebt die Vorteile hervor: „Eine universelle Dockingstation zu haben, war ein echter Lebensretter. Wir haben für 60.000 Nutzer auf ein einziges Modell standardisiert – das macht Updates und den Support deutlich einfacher.“  


Die erfolgreiche Umsetzung dieser Lösung hat zu einer weiteren Zusammenarbeit zwischen Omarr und Curtis geführt. Gemeinsam arbeiten sie weiterhin daran, auch andere Bereiche der Geräteumgebung bei Cushman & Wakefield zu standardisieren und zu vereinfachen – darunter Adapter und Kabel. Omarr schätzt Curtis proaktive Unterstützung sehr: „Curtis hilft uns immer weiter. Er behält unsere Bestellungen im Blick und gibt uns Bescheid, wenn es etwas Besseres oder Kostengünstigeres gibt.“ 

Template:
Text Block

„Eine universelle Dockingstation zu haben, war ein echter Lebensretter. Wir haben für 60.000 Nutzer auf ein einziges Modell standardisiert – das macht Updates und den Support deutlich einfacher.“ 


-Omarr Williams, Global IT Asset Manager, Cushman & Wakefield

Template:
Text Block

Fazit: Eine vertrauensvolle Partnerschaft 


Die Partnerschaft zwischen Cushman & Wakefield und StarTech.com zeigt, wie die Unterstützung durch einen Solutions Engineer und der Fokus auf Standardisierung die Arbeit von IT-Asset-Managern erheblich erleichtern kann. Durch eine standardisierte, universelle Lösung können IT-Teams nahtlose Konnektivität sicherstellen, den Supportaufwand reduzieren und gleichzeitig die vielfältigen technologischen Anforderungen einer globalen Belegschaft erfüllen. 


Wenn Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen und Unterstützung von einem Solutions Engineer wie Curtis benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Customer Success Team. Mit gebündeltem Fachwissen und innovativen Lösungen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Geräteumgebung zu vereinfachen und zu standardisieren. 

Warte...
Back to top