Produkt-ID: S3520BU33ER
Das 2-Schacht-RAID-Gehäuse S3520BU33ER bietet eine leistungsfähige, externe Speicherlösung, sodass Sie ein sicheres RAID-Array mit zwei 3,5-Zoll-SATA-Festplatten aufbauen können mit der Option zum Anschließen an den Computer über einen verfügbaren USB 3.0- oder eSATA-Anschluss.
Für schnelle Datenübertragungen und effiziente Leistung von SATA III-Laufwerken unterstützt das RAID-Gehäuse volle SATA III-Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 6 Gbit/s) ebenso wie volle USB 3.0-Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 5 Gbit/s). Beim Anschließen über USB unterstützt das Gehäuse UASP, welches bei Kopplung mit einem UASP-fähigen Host-Controller eine bis zu 70% höhere Geschwindigkeit als herkömmliches USB 3.0 bietet (siehe Leistung unten).
Das Gehäuse bietet durch die Unterstützung von JBOD, Spanning, RAID 0 und RAID 1 mehrere Optionen, dank derer Sie die Laufwerkanordnung basierend auf Ihren Speicheranforderungen anpassen können.
Um sowohl Langlebigkeit als auch Zuverlässigkeit zu optimieren verfügt das RAID-Gehäuse über ein hochwertiges Aluminiumgehäuse mit integriertem Lüfter, der zu einer Verbesserung der Belüftung und somit zu einer besseren Betriebsumgebung für die Laufwerke beiträgt.
Das HDD-Gehäuse ist ein vielseitige Lösung zum Erhöhen der Speicher-/Sicherungsmöglichkeiten des Computers mit Unterstützung für Festplatten mit hoher Kapazität (getestet mit bis zu 4 TB).
Um die Kompatibilität mit Ihrem Computersystem zu gewährleisten, unterstützt S3520BU33ER alle führenden Betriebssysteme, einschließlich: Microsoft Windows® (8/7/Vista/XP/Server 2008/Server 2003), Apple® OSX (10.9/10.8/10.7/10.6), Linux und Google Chrome OS™.
Der S3520BU33ER wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.
UASP wird in Windows 8, Mac OSX (10.8 oder höher) und Linux unterstützt. Bei Tests zeigt UASP 70 % höhere Lesegeschwindigkeit und 40 % höhere Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen USB 3.0 bei Spitzenleistung.
Bei derselben Spitze zeigt UASP im Test zudem eine 80 %-ige Reduzierung des Bedarfs an Prozessorressourcen.
Testergebnisse wurden mit einem Intel® Ivy Bridge-System, einem UASP-fähigen StarTech.com-Gehäuse und einem SATA III-Solid State Drive erlangt.
Warranty Information | Warranty | 2 Years |
---|---|---|
Anzeiger | 1 - LED-Anzeiger | Gehäuse-LED für Ein/Aus |
Aktivitäts LED Laufwerk 1 | ||
Aktivitäts LED Laufwerk 2 | ||
Hardware | Schnittstelle | USB 3.0 |
eSATA | ||
Anzahl von Laufwerken | 2 | |
Laufwerkgröße | 3.5in | |
Laufwerktyp | SATA | |
Laufwerkinstallation | Fest | |
Anzahl von internen 3,5-Zoll-Schächten | 2 | |
Lüfter | Ja | |
1 - Gebläse | 40 mm | |
Lüfterlagertyp | Kugellager | |
Chipset-ID | JMicron - JMS562 | |
Leistung | Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s |
UASP-Unterstützung | Ja | |
Typ und Rate | SATA III (6 Gbps) | |
Portvervielfältigung | Ja | |
RAID | Ja | |
Unterstützte RAID-Modi | RAID 1 (gespiegelte Laufwerke) | |
JBOD - (Just a Bunch of Disks) | ||
RAID 0 (Stripe-Laufwerke) | ||
BIG (übergreifend oder verkettet) | ||
Max. Laufwerkkapazität | Aktuell getestet mit Festplatten bis zu 4 TB und 7200 U/min | |
Hot Swap-Funktion | Ja | |
MTBF | 30.000 Stunden | |
Physische Eigenschaften | Farbe | Schwarz |
Gehäusetyp | Aluminium und Kunststoff | |
Produktlänge | 17,6 cm [6,9 in] | |
Produktbreite | 11,3 cm [4,4 in] | |
Produkthöhe | 85,0 mm [3,3 in] | |
Produktgewicht | 620,0 g [21,9 oz] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | OS independent; No software or drivers required |
Microsoft WHQL-zertifiziert | Ja | |
Steckverbinder | Laufwerksteckverbinder | SATA Daten und Strom, Combo (7+15-polig) |
Hostanschlüsse | eSATA (7-polig, Daten) | |
USB Type-B (9-polig) USB 3.0 | ||
Strom | Mit Stromadapter | Mit Netzadapter |
Eingangsspannung | 100 - 240 AC | |
Ausgangsspannung | 12V DC | |
Ausgangsstrom | 3 A | |
Polarität der Mittelspitze | Positiv | |
Steckertyp | M | |
Stromverbrauch | 36 | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 5°C to 35°C (41°F to 95°F) |
Lagertemperatur | -20°C to 50°C (-4°F to 122°F) | |
Feuchtigkeit | 20 % relative Luftfeuchtigkeit ~ 80 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Verpackungsinformationen | Package Height | 14,0 cm [5,5 in] |
Package Length | 25,6 cm [10,1 in] | |
Package Width | 18,0 cm [7,1 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 1,4 kg [3,0 lb] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | USB 3.0/eSATA HDD RAID-Gehäuse |
eSATA-Kabel | ||
USB 3.0 Kabel | ||
Universal-Stromadapter (NA, EU, UK) | ||
Gummifuß-Set | ||
Anleitung |
Schließen Sie USB 3.0-Geräte selbst an schwer erreichbaren und engen Stellen an
Schließen Sie USB 3.0-Geräte selbst an schwer erreichbaren und engen Stellen an
Schließen Sie USB 3.0-Geräte selbst an schwer erreichbaren und engen Stellen an
Verbinden Sie USB 3.0 Geräte mit diesem hochwertigen USB 3.0 zertifizierten Kabel
Verbinden Sie USB 3.0 Geräte mit diesem hochwertigen USB 3.0 zertifizierten Kabel
Fügen Sie einem Low Profile- oder Standardcomputer über PCI Express 4 externe USB 3.0-Ports hinzu
Fügen Sie jeweils einen internen und einen externen 6 Gbit/s SATA 3.0 Port für High-Speed-Speicherzugriff hinzu.
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 2 USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Fügen Sie einem Computer mit PCI-Express x4 Steckplatz vier SATA 6 Gbps Ports hinzu
Fügen Sie einem Computer über einen PCI Express-Steckplatz 2 interne oder externe SATA 6 Gbit/s-Ports hinzu.
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 4 USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Fügen Sie 4 unabhängige SuperSpeed USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Steckplatz zu Ihrem PC hinzu
Fügen Sie zwei eSATA 3.0 (6 Gbit/s)-Ports für die Hochgeschwindigkeitsverbindung zu Ihren externen Speicherlösungen hinzu.
Fügen Sie Ihrem PC zwei eSATA-Ports hinzu, verlängert von internen SATA-Anschlüssen
Verwandeln Sie einen Standard-SATA-Mainboard-Anschluss in einen externen eSATA-Port
Fügen Sie Ihrem Laptop zwei externe SATA 3.0 (6 GBit/s)-Ports für die High-Speed-Verbindung zu Ihren externen Speicherlösungen hinzu.
Schließen Sie Ihre externen SATA-Speichergeräte an Ihren Laptop oder Desktopcomputer an.
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Um bestätigen zu lassen, dass Mac OS Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Es kann sein, dass Sie die Seite „Systeminformationen" aktualisieren müssen, nachdem Sie Ihr Gerät angeschlossen haben. Wenn die Seite „Systeminformationen" geöffnet ist, drücken Sie Befehlstaste + R .
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.