Produkt-ID: SATDOCK4U3RE
Mit der Standalone SATDOCK4U3RE USB 3.0 und eSATA 1:3 Festplatten-Kopier- und Dockingstation können Sie eine einzelne SATA-Festplatte gleichzeitig auf bis zu drei andere SATA-Laufwerke kopieren/klonen. Durch Anschließen an einen Hostcomputer kann die Kopierstation auch als reguläre Festplatten-Dockingstation mit 4 Einbauschächten genutzt werden. Mithilfe von Laufwerken mit hoher Kapazität (getestet mit 3,5-Zoll-Laufwerken von bis zu 4 TB und 2,5-Zoll-Laufwerken von bis zu 1 TB pro Schacht) können die Speicher-/Sicherungsmöglichkeiten Ihres Computers deutlich gesteigert werden.
Durch die gleichzeitige, abschnittweise 1:3-Duplizierung eines SATA-Laufwerks einschließlich HPA auf drei andere Laufwerke (mit einer Geschwindigkeit bis zu 72 Mbit/s) spart die Duplikator-/Dockingstation Zeit und Mühe. Als externe Festplatten-Dockingstation wird sie über USB 3.0 oder eSATA an Ihren Hostcomputer angeschlossen und erzielt Geschwindigkeiten bis zu 5 Gbit/s bzw. 3 Gbit/s bei der Übertragung von Daten von der Festplatte auf das Computersystem.
Mit "Quick and Secure Erase"-Funktionen und Unterstützung von IDE-Festplatten durch Verwendung des mitgelieferten SATA-IDE-Festplattenadapters (SAT2IDEADP). Bietet schnelles und sicheres Löschen und Unterstützung für IDE-Festplatten mit dem enthaltenen SATA-auf-IDE-Festplattenadapter (SAT2IDEADP). Der Festplatten-Löscher sorgt dafür, dass die Daten gelöscht werden (ein sicheres Löschen). Dies wird von Behörden und Organisationen mit strengen Richtlinien zum Löschen von Daten verlangt. Die Bereinigung ist eine sehr sichere Methode zum Löschen von Daten von Ihrem Speichergerät und entspricht den Anforderungen von NIST 800-88 Rev. 1 Standard zur Medienbereinigung festgelegt vom National Institute of Standards and Technology.
Warranty Information | Warranty | 2 Years |
---|---|---|
Anzeiger | 4 - LED-Anzeiger | Laufwerkstromversorgung/Aktivität |
Hardware | Anzahl von Laufwerken | 4 |
Laufwerkgröße | 2.5in & 3.5in | |
Laufwerktyp | SATA | |
2 - Gebläse | 60 mm | |
Chipset-ID | JMicron - JMB394 JMicron - JMS539 |
|
Leistung | Max. Datenübertragungsrate | 3 Gbit/s |
Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s | |
SATA II (3 Gbps) | ||
Portvervielfältigung | Ja | |
Duplication Modes | Sector by Sector (Whole Drive) | |
Löschmodi | Quick Erase | |
Max. Laufwerkkapazität | Aktuell getestet mit 3,5-Zoll-Festplatten von bis zu 4 TB und 5400 U/min pro Schacht (16 TB insgesamt) und 2,5-Zoll-Festplatten von bis zu 1 TB und 5400 U/min (4 TB insgesamt) | |
Duplication Speed | 4.2GBpm | |
Löschmodi | Secure Erase (NIST SP 800-88 Rev 1 - Purge) | |
Einbauvorgänge | 15,000 cycles per bay | |
Physische Eigenschaften | Farbe | Schwarz |
Gehäusetyp | Kunststoff | |
Produktlänge | 28,4 cm [11,2 in] | |
Produktbreite | 17,2 cm [6,8 in] | |
Produkthöhe | 96,0 mm [3,8 in] | |
Produktgewicht | 1,1 kg [2,4 lb] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | OS independent; No software or drivers required |
Steckverbinder | 4 - Laufwerksteckverbinder | SATA Daten und Strom, Combo (7+15-polig) |
1 - Hostanschlüsse | eSATA (7-polig, Daten) | |
USB Type-B (9-polig) USB 3.0 | ||
Strom | Mit Stromadapter | Mit Netzadapter |
Eingangsspannung | 100 - 240 AC | |
Eingangsstrom | 2.0 A | |
Ausgangsspannung | 12V DC | |
Ausgangsstrom | 6.5 A | |
Stromverbrauch | 78 | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 5°C to 80°C (41°F to 176°F) |
Lagertemperatur | -40°C to 70°C (-40°F to 158°F) | |
Feuchtigkeit | 8 % bis 90% Relative Luftfeuchtigkeit | |
Verpackungsinformationen | Package Length | 34,3 cm [13,5 in] |
Package Width | 17,0 cm [6,7 in] | |
Package Height | 21,5 cm [8,5 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 2,7 kg [6,0 lb] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | SATA-Duplikator- und Dockingstation |
SATA-IDE-Adapter | ||
44-poliges auf 40-poliges IDE-Kabel | ||
Packung mit Montageschrauben | ||
40-poliges IDE-Kabel | ||
SP4-auf-LP4-Netzkabel | ||
eSATA-Kabel | ||
USB 3.0 Kabel | ||
Universal-Stromadapter (NA/JP, UK, EU, ANZ) | ||
Anleitung |
Verwenden Sie Ihre 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-IDE-Festplatten in einer SATA-Festplattendockingstation.
Schützen Sie Ihre 2,5-Zoll-Festplatte gegen Stöße oder Schläge
Schützen Sie Ihre 3,5-Zoll-Festplatte gegen Stöße oder Schläge
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Schließen Sie Ihre externen SATA-Speichergeräte an Ihren Laptop oder Desktopcomputer an.
Schließen Sie Ihre externen SATA-Speichergeräte an Ihren Laptop oder Desktopcomputer an.
Montieren Sie einen USB 3.0 ExpressCard-Adapter bündig in einen ExpressCard-Steckplatz eines Laptops
Rüsten Sie Ihren Laptop mittels ExpressCard mit einem schlanken, völlig versenkbaren eSATA-Port auf
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 2 USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Fügen Sie Ihrem Laptop zwei USB 3.0-Ports über einen Steckplatz für ExpressCard hinzu
Rüsten Sie Ihren Desktopcomputer mit PCI Express-Steckplatz um einen eSATA-Port auf.
Fügen Sie Ihrem Laptop über einen ExpressCard/54-Steckplatz 2 Einbau-eSATA-Ports hinzu.
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Um bestätigen zu lassen, dass Mac OS Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Es kann sein, dass Sie die Seite „Systeminformationen" aktualisieren müssen, nachdem Sie Ihr Gerät angeschlossen haben. Wenn die Seite „Systeminformationen" geöffnet ist, drücken Sie Befehlstaste + R .
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.