Produkt-ID: SDOCKU33EBV
Die vielseitige UASP-fähige USB 3.0/eSATA-Dockingstation SDOCKU33EBV erleichtert das Anschließen und Wechseln von 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA III-Festplatten (HDD) und Solid State Drives (SSD) mit der Option zum Anschließen über entweder USB oder eSATA.
Für praktische Kompatibilität und zeitsparende Leistung kann die Dockingstation SDOCKU33EBV über USB 3.0 mit Unterstützung für die volle USB 3.0-Bandbreite (5 Gbit/s) ebenso wie UASP mit bis zu 70 % höherer Geschwindigkeit als ein herkömmliches USB 3.0 bei Kombination mit UASP-fähigem Hostcontroller verbunden werden. Für schnelle Leistung und effiziente Datenübertragungen bei Anschluss über eSATA unterstützt das Dock die volle SATA III-Bandbreite von bis zu 6 Gbit/s. Weitere Informationen finden Sie in unseren UASP-Testergebnissen weiter unten.
Dank Unterstützung von SATA I/II/III-Laufwerken mit großer Kapazität (getestet mit Laufwerken bis zu 6 TB) ebenso wie 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Laufwerken erleichtert diese HDD/SSD-Dockingstation die Maximierung der Speicher-/Sicherungsfunktionen des Computers bei Nutzung von praktisch jedem SATA-Laufwerk.
Mit einem zusätzlichen SATA-auf-IDE-Festplatten-Adapter (SAT2IDEADP) erweitern Sie den Funktionsumfang der Dockingstation und können jede beliebige 2,5- oder 3,5-Zoll-IDE-Festplatte in ein SATA-Festplatten-Dock einsetzen.
Um die Kompatibilität mit Ihrem Computersystem zu gewährleisten, unterstützt SDOCKU33EBV alle führenden Betriebssysteme, einschließlich: Microsoft Windows® (8/7/Vista/XP/Server 2008/Server 2003), Apple® OSX (10.9/10.8/10.7/10.6), Linux und Google Chrome OS™.
Der SDOCKU33EBV wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.
UASP wird in Windows 8, Mac OSX (10.8 oder höher) und Linux unterstützt. In Tests zeigt UASP 70 % höhere Lesegeschwindigkeit und 40 % höhere Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen USB 3.0 bei Spitzenleistung.
Bei derselben Spitze zeigt UASP im Test zudem eine 80 %-ige Reduzierung von erforderlichen Prozessorressourcen.
Testergebnisse wurden mit einem Intel® Ivy Bridge-System, einem UASP-fähigen StarTech.com-Gehäuse und einem SATA III-Solid State Drive erzielt.
Warranty Information | Warranty | 2 Years |
---|---|---|
Anzeiger | 1 - LED-Anzeiger | Stromversorgung/Aktivität |
Hardware | Schnittstelle | USB 3.0 & eSATA |
Bustyp | USB 3.0 & eSATA | |
Anzahl von Laufwerken | 1 | |
Laufwerkgröße | 2.5in & 3.5in | |
Laufwerktyp | SATA | |
Laufwerkinstallation | Entnehmbar | |
Lüfter | Nein | |
Chipset-ID | JMicron - JMS561 | |
Leistung | Max. Datenübertragungsrate | 6 Gbit/s (eSATA) 5 Gbit/s (USB 3.0) |
Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s | |
UASP-Unterstützung | Ja | |
4Kn Support | Ja | |
Typ und Rate | SATA III (6 Gbps) | |
Max. Laufwerkkapazität | Aktuell getestet mit Festplatten bis zu 6 TB und 7200 U/min | |
Hot Swap-Funktion | Ja | |
Physische Eigenschaften | Farbe | Schwarz |
Produktlänge | 13,9 cm [5,5 in] | |
Produktbreite | 92 mm [3,6 in] | |
Produkthöhe | 53 mm [2,1 in] | |
Produktgewicht | 325 g [11,5 oz] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | OS independent; No software or drivers required |
Steckverbinder | 1 - Laufwerksteckverbinder | SATA Daten und Strom, Combo (7+15-polig) |
1 - Hostanschlüsse | USB Type-B (9-polig) USB 3.0 | |
eSATA (7-polig, Daten) | ||
Strom | Mit Stromadapter | Mit Netzadapter |
Eingangsspannung | 100 - 240 AC | |
Eingangsstrom | 0.8 A | |
Ausgangsspannung | 12V DC | |
Ausgangsstrom | 2.0 A | |
Steckertyp | M | |
Stromverbrauch | 24 | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 5°C to 35°C (41°F to 95°F) |
Lagertemperatur | -20°C to 50°C (-4°F to 122°F) | |
Feuchtigkeit | 20 % relative Luftfeuchtigkeit ~ 80 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Verpackungsinformationen | Package Height | 93 mm [3,7 in] |
Package Length | 17,1 cm [6,7 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 755 g [26,7 oz] | |
Package Width | 16,2 cm [6,4 in] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | USB 3.0/eSATA-auf-SATA-III-Festplatten-Dock mit UASP |
USB 3.0 Kabel | ||
eSATA-Kabel | ||
Universelles Netzteil (NA/EU/GB/AU) | ||
Anleitung |
Schützen Sie Ihre 3,5-Zoll-Festplatte gegen Stöße oder Schläge
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Rüsten Sie Ihren PC mit jeweils einem internen und einem externen SuperSpeed USB 3.0 Port auf
Fügen Sie Ihrem Laptop zwei USB 3.0-Ports über einen Steckplatz für ExpressCard hinzu
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 2 USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Schützen Sie Ihre 2,5-Zoll-Festplatte gegen Stöße oder Schläge
Verwenden Sie Ihre 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-IDE-Festplatten in einer SATA-Festplattendockingstation.
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 4 USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Fügen Sie Ihrem PC 2 USB 3.0-Ports über einen Mini PCI Express-Steckplatz hinzu.
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer zwei USB 3.0-Anschlüsse über einen PCI Express-Steckplatz hinzu.
Fügen Sie Ihrem PC zwei USB 3.0-Ports über einen Mini PCI Express-Steckplatz hinzu.
Fügen Sie 4 unabhängige SuperSpeed USB 3.0-Ports über einen PCI Express-Steckplatz zu Ihrem PC hinzu
Fügen Sie einem Low Profile- oder Standardcomputer über PCI Express 4 externe USB 3.0-Ports hinzu
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Bietet sichere Handhabung und Antistatik-Schutz für die meisten 2,5-Zoll Festplatten
Schließen Sie Ihre externen SATA-Speichergeräte an Ihren Laptop oder Desktopcomputer an.
Docken Sie Ihre 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA 6 Gbit/s-SSDs/HDDs über eSATA oder USB 3.0 mit UASP
Fügen Sie Ihrem PC zwei eSATA-Ports hinzu, verlängert von internen SATA-Anschlüssen
Fügen Sie Ihrem Laptop über einen ExpressCard/54-Steckplatz 2 Einbau-eSATA-Ports hinzu.
Fügen Sie Ihrem Desktopcomputer 2 eSATA-Ports über einen PCI Express-Erweiterungssteckplatz hinzu.
Fügen Sie Ihrem PC zwei eSATA-Ports hinzu, verlängert von internen SATA-Anschlüssen
Fügen Sie Ihrem Laptop 2 eSATA-Ports über den Steckplatz für ExpressCard hinzu.
Rüsten Sie Ihren Desktopcomputer mit PCI Express-Steckplatz um einen eSATA-Port auf.
Rüsten Sie Ihren Laptop mittels ExpressCard mit einem schlanken, völlig versenkbaren eSATA-Port auf
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Um bestätigen zu lassen, dass Windows Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com, und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.
Um bestätigen zu lassen, dass Mac OS Ihr USB-Gerät erkennt, führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
Es kann sein, dass Sie die Seite „Systeminformationen" aktualisieren müssen, nachdem Sie Ihr Gerät angeschlossen haben. Wenn die Seite „Systeminformationen" geöffnet ist, drücken Sie Befehlstaste + R .
Ihr USB-Gerät wird entsprechend dem Namen des Chipsatzes aufgeführt. Um den Namen des Chipsatzes Ihres USB-Geräts festzulegen, öffnen Sie www.StarTech.com und sehen Sie sich die Registerkarte Technische Spezifikationen für Ihr Produkt an.