Produkt-ID: PEX1000MMSC2
Mit der PCIe-Gigabit-LWL-Netzwerkkarte PEX1000MMSC2 können Sie ein Desktop-PC direkt mit einem LWL-Netzwerk verbinden, indem Sie Ihrem Computer oder Server über einen verfügbaren PCI Express-Steckplatz einen Multi Mode-SC-LWL-Port hinzufügen.
Diese Karte ist hervorragend für die Integration in neue oder vorhandene LWL-Infrastrukturen über große Entfernungen geeignet und bietet volle Gigabit-Bandbreite für einen Computer in bis zu 550 Metern Entfernung von der Netzwerkquelle über Multi Mode-50/125-Mikron-Duplex-SC-LWL-Kabel. Zudem bietet diese vielseitige Karte für umfangreichere Kompatibilität LWL-Integration mit einem Computer in bis zu 220 m Entfernung bei Bereitstellung in Netzwerk-Frameworks, die aus Multi Mode-62,5/125-Mikron-Kabeln bestehen.
Dank LWL-Konnektivität ist Ihr Netzwerk nicht anfällig für elektronische Interferenzen, die bei standardmäßigen RJ45-Kupfernetzwerken ein Problem sein können. So ist diese LWL-Karte hervorragend für sichere Netzwerkkonfigurationen geeignet.
Zudem ist die Karte mit einem Standard Profile-Slotblech ausgestattet und wird mit einem Low Profile-/Halbhöhen-Slotblech geliefert. Damit ist die Installation in kompakten Computern oder 1U-Server- und Rackmontage-Anwendungen ganz einfach.
Wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.
Warranty Information | Warranty | 2 Years |
---|---|---|
Anzeiger | 1 - LED-Anzeiger | Link (Grün) |
Aktivität (Gelb) | ||
Hardware | Ports | 1 |
Schnittstelle | LWL-Ethernet | |
Bustyp | PCI Express | |
Kartentyp | Standard Profile (LP-Slotblech mitgeliefert) | |
Industrienormen | IEEE802.3z 1000BASE-SX, IEEE 802.1Q VLAN Tagging, IEEE 802.1P Layer 2 Priority Encoding, IEEE 802.3x Full Duplex Flow Control, RFC 1157 SNMP v1 | |
Chipset-ID | Realtek - RTL8168E Marvell - 88E1111B1 |
|
Leistung | Max. Datenübertragungsrate | 2000 Mbit/s (2 Gbit/s) – Full-Duplex |
Größe des Zwischenspeichers | 48 KB | |
Kompatible Netzwerke | 1000 Mbit/s (1 Gbit/s) | |
Full Duplex-Unterstützung | Ja | |
MTBF | 361.978 Stunden | |
Physische Eigenschaften | Gehäusetyp | Stahl |
Produktlänge | 12 cm [4.7 in] | |
Produktbreite | 18 mm [0.7 in] | |
Produkthöhe | 11.8 cm [4.6 in] | |
Produktgewicht | 66 g [2.3 oz] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | Windows® XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 Windows Server® 2003, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019 Mac OS X® 10.5 bis 10.9 Linux 2.4.x bis 4.11.x nur LTS-Versionen Microsoft Hyper-V® |
Spezielle Hinweise/Anforderungen | Hinweis | Nicht kompatibel mit 10/100 Mbit/s |
Steckverbinder | 1 - Steckverbindertyp(en) | PCI Express x1 |
1 - Externe Ports | Faseroptik SC | |
Strom | Stromverbrauch | 3.2W Max |
Umwelt | Betriebstemperatur | 0°C to 45°C (32°F to 113°F) |
Lagertemperatur | -20°C to 70°C (-4°F to 158°F) | |
Feuchtigkeit | 5 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | |
Verpackungsinformationen | Package Height | 49 mm [1.9 in] |
Package Length | 21.8 cm [8.6 in] | |
Package Width | 17.1 cm [6.7 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 208 g [7.3 oz] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | 1-Port-PCI Express-Gigabit LWL-Netzwerkkarte |
Low Profile-Slotblech | ||
Treiber-CD | ||
Anleitung |
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Manchmal kommt es zu einem Konflikt zwischen einer integrierten Netzwerkkarte (Network Interface Card, NIC) und einer neuen Netzwerkkarte. In diesen Fällen wird empfohlen, die integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren.
Der beste Möglichkeit, Ihre integrierte Netzwerkkarte zu deaktivieren, besteht darin, Ihr BIOS zu öffnen und sie, falls das möglich ist, dort zu deaktivieren. Die Anleitung dafür finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Hauptplatine.
Außerdem können Sie jede Netzwerkkarte auch in Windows deaktivieren. Führen Sie dafür die nachstehenden Schritte durch:
Klicken Sie zunächst auf Start oder halten Sie in Windows 8 die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie X. Klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung.
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8