Produkt-ID: CDP2HD4K60SA
Dies ist kein gewöhnlicher Videoadapter. Ja, Sie können damit den USB-C™-Port Ihres Computers mit einem HDMI®-Display oder -Projektor verbinden, aber darüber hinaus verfügt er auch über einen einzigartigen Schalter zum Wechsel in den Präsentationsmodus. Wenn Sie diesen Schalter betätigen, verhindert der Adapter, dass Ihr Computer den Bildschirmschoner startet oder in den Ruhemodus schaltet. Der Adapter sorgt dafür, dass Ihr Bildschirm immer eingeschaltet bleibt. Damit ist er der perfekte USB-C-Videoadapter für Präsentationen oder Besprechungen.
Wenn Sie eine Präsentation halten, liegt Ihr Ziel darin, sich mit Ihrem Publikum zu befassen, nicht mit Ihrem Computer. Falls Sie es jedoch versäumen, Ihre Maus rechtzeitig zu bewegen oder Ihre Energieeinstellungen anzupassen, schaltet Ihr Bildschirm aufgrund von Inaktivität ab, während Sie sich Ihrem Publikum zuwenden. Dies kann eine große Ablenkung darstellen, wenn Sie versuchen, die Aufmerksamkeit auf die Botschaft zu lenken, die Sie vermitteln möchten.
Dieser Adapter verhindert Bildschirmunterbrechungen mithilfe des Präsentationsmodus, einer einzigartigen Funktion, die automatisch gelegentliche Mauszeigerbewegungen auslöst. So hindert er die Energieeinstellungen Ihres Computers daran, Ihre Präsentation zu unterbrechen. Er ist perfekt für das Teilen von Websites, Zeichnungen, Tabellen, PDFs oder Diaschauen während Ihrer Besprechung.
Je nach Anwendung, können Sie den Präsentationsmodus ein- oder ausschalten. Schalten Sie ihn ein, wenn Sie im Besprechungsraum sind und möchten, dass Ihr Bildschirm eingeschaltet bleibt, und schalten Sie ihn aus, wenn Sie den Adapter an Ihrem Arbeitsplatz oder Ihrem Hot Desk im Büro verwenden, sodass die ursprünglichen Energieeinstellungen Ihres Computers in Kraft treten. Die Nutzung des Kippschalters ist einfach und erspart Ihnen die Mühe, konstant Anpassungen an den Einstellungen Ihres Betriebssystems vornehmen zu müssen.
Um die einfache Bedienung und Installation zu gewährleisten, wird dieser einzigartige Adapter nativ von Windows®- und Mac-Computern unterstützt. Schließen Sie den Adapter einfach über den vielseitigen USB Type-C™-Port Ihres Computers an. Der USB-C-Stecker ist umkehrbar, sodass Sie ihn immer gleich beim ersten Versuch korrekt anschließen. Das erspart Ihnen Mühe und Ablenkung durch wiederholte Versuche, Ihren Laptop an ein Display oder einen Projektor anzuschließen.
Mit diesem Adapter können Sie die integrierten Videofunktionen der USB Type-C-Verbindung Ihres Computers nutzen, um mit ihrem HDMI 2.0-Display herausragende UHD-4K-Qualität bei 60 Hz auszugeben. Dadurch wird das Multitasking erleichtert, während Sie mit den ressourcenintensivsten Anwendungen überhaupt arbeiten.
Mit diesem Adapter erhalten Sie eine Ausgabeauflösung von bis zu 3840 x 2160p bei 60 Hz. Dies eignet sich ideal für Einsatzgebiete mit hoher Auflösung, wie die Wiedergabe von 4K-Videos. Zudem ist der Adapter abwärtskompatibel mit 1080p-Displays. Somit eignet er sich ideal als Reisezubehör, mit dem Sie die Anschlussfähigkeit an sämtliche im Besprechungsraum verfügbare Displays oder Projektoren gewährleisten.
Der CDP2HD4K60SA wird von StarTech.com mit einer Garantie von 3 Jahren sowie mit kostenlosem technischen Support für die gesamte Produktlebensdauer angeboten.
Hinweis: Ihr mit USB-C ausgestattetes Gerät muss den Videomodus unterstützen, um mit diesem Adapter kompatibel zu sein.
Warranty Information | Warranty | 3 Years |
---|---|---|
Hardware | AV-Eingang | USB-C |
Ports | 1 | |
AV-Ausgang | HDMI - 2.0 | |
Leistung | Audiospezifikationen | HDMI - 7.1 Channel Audio |
Maximum Cable Distance To Display | 7 m [23.0 ft] | |
Max. Digitalauflösungen | 3840 x 2160 (Ultra HD 4K) @ 60Hz | |
Unterstützte Auflösungen | 1024 x 768 1280 x 720 1920 x 1080 1920 x 1200 2560 x 1440 2560 x 1600 3840 x 2160 |
|
Breitbild unterstützt | Ja | |
Physische Eigenschaften | Produktgewicht | 28.0 g [1.0 oz] |
Farbe | Schwarz | |
Akzentfarbe | Schwarz | |
Kabellänge | 95 mm [3.7 in] | |
Produktlänge | 19.0 cm [7.5 in] | |
Produktbreite | 43.0 mm [1.7 in] | |
Produkthöhe | 16.0 mm [0.6 in] | |
Spezielle Hinweise/Anforderungen | System- und Kabelanforderungen | Ihr USB-C-Port muss DisplayPort über USB-C (DP Alt Mode) unterstützen, um mit diesem Adapter zu funktionieren. |
Hinweis | Dieser Videoadapter ist nicht mit Kabeln kompatibel, die die RedMere™-Technologie verwenden. | |
Steckverbinder | 1 - Steckverbinder A | USB-C (24-polig) DisplayPort Alt Mode |
1 - Steckverbinder B | HDMI (19-polig) | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 5°C to 35°C (41°F to 95°F) |
Lagertemperatur | 5°C to 35°C (41°F to 95°F) | |
Feuchtigkeit | 25 % bis 85 % RH (nicht kondensierend) | |
Verpackungsinformationen | Package Height | 22.0 mm [0.9 in] |
Package Length | 23.5 cm [9.3 in] | |
Versandgewicht (Verpackung) | 67.0 g [2.4 oz] | |
Package Width | 82.0 mm [3.2 in] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | USB-C-zu-HDMI-Videoadapter |
Kurzanleitung |
Schaffen Sie funktionsreiche HDMI-Verbindungen, die auf Fehlerfreiheit zertifiziert sind
Schaffen Sie funktionsreiche HDMI-Verbindungen, die auf Fehlerfreiheit zertifiziert sind
Schaffen Sie funktionsreiche HDMI-Verbindungen, die auf Fehlerfreiheit zertifiziert sind
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Bei der Behebung von Fehlern mit einem USB-Videoadapter gibt es einige Schnelltests, die Sie durchführen können, um potenzielle Probleme auszuschließen. Mit diesen Tests können Sie sicherstellen, dass die nachstehenden Komponenten korrekt funktionieren und nicht die Fehlerquelle darstellen:
Videokabel
Videoquelle
Videoziel
USB-Videoadapter
Um die Komponenten Ihres Aufbaus zu testen, probieren Sie Folgendes aus:
Verwenden Sie Videokabel, -quelle und -ziel sowie den USB-Videoadapter in einem anderen Aufbau, um zu überprüfen, ob das Problem bei den Komponenten oder beim Aufbau liegt.
Tauschen Sie Videokabel, -quelle und -ziel sowie den USB-Videoadapter in Ihrem Aufbau aus, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Idealerweise sollten Sie eine Komponente testen, die nachweislich in einem anderen Aufbau funktioniert.
Beim Testen Ihrer Kabel empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
Testen Sie jedes Kabel einzeln.
Verwenden Sie kurze Kabel für den Test.
Beim Test von Videokabel, -quelle und -ziel sowie USB-Videoadapter wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
Überprüfen Sie im Geräte-Manager die Punkte Grafikkarten, USB-Controller oder USB-Display Adapter. Drücken Sie dazu die Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
Wenn der USB-Videoadapter im Geräte-Manager nicht angezeigt wird, finden Sie Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#usb-cannot-detect-windows.
Wenn das Gerät mit einem Fehler aufgelistet ist, installieren Sie die Treiber gemäß den Anweisungen auf der Website neu.
Überprüfen Sie, ob die Treiber Ihrer Grafikkarte aktuell sind. Im Geräte-Manager unter Display Adapter können Sie nachsehen, welche Grafikkarte Sie verwenden. Zum Abrufen der neuesten Treiber wird empfohlen, diese direkt von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte zu beziehen.
Überprüfen Sie, ob der Monitor von Windows erkannt wird.
Führen Sie zur Überprüfung, ob Windows den Monitor bei einem Computer erkennt, auf dem eine Version von Windows XP läuft, die nachstehenden Schritte durch:
Führen Sie zur Überprüfung, ob Windows den Monitor bei einem Computer erkennt, auf dem eine Version von Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 läuft, die nachstehenden Schritte durch: