Are you in the United States?
Visit our U.S.A. & International site for relevant pricing, distribution and product availability information.
Go to StarTech.comUSB auf Dual DisplayPort Mini Dockingstation - Dual 4K 60Hz - GbE - USB 3.0
Erweitern Sie Ihren Laptop um zwei 4K-Ultra HD-Displays und Gigabit Ethernet und schaffen Sie so einen Arbeitsplatz mit zwei Monitoren
Produkt-ID: USBA2DPGB
- Steigern Sie Ihre Produktivität durch den Anschluss Ihres Laptops an zwei DisplayPort-Monitore mit einer Auflösung von 4K (3840 x 2160) bei 60 Hz im erweiterten Modus.
- Mac- und Windows-kompatibel, funktioniert mit jedem Laptop mit einem freien USB 3.0-(USB-A-)Anschluss
- Kompakter Mini-Formfaktor für kleinere Arbeitsräume und einfache Tragbarkeit
- Verlängertes 30cm Anschlusskabel für maximale Flexibilität der Anordnung auf Ihrem Schreibtisch
- Display Link-Treiber-Chipsatz 6950 bietet Unterstützung für zwei 4K-Displays bei 60 Hz
- Gigabit-Ethernet-Port mit Wake-on-LAN-Unterstützung für kabelgebundene Netzwerkverbindung an Ihrem Arbeistplatz
- Stromversorgung über den Bus vom Laptop aus - kein externes Netzteil erforderlich
- Unterstützung für einen einzelnen 5K-DisplayPort-Monitor
Nicht verfügbar
Kann bei Wiederverkäufer oder partners.
Von einem Partner
Support
Überblick
Mit dieser USB-zu-Dual-DisplayPort-Mini-Dockingstation können Sie ganz einfach eine leistungsstarke Dual-4K-Workstation einrichten, indem Sie Ihr MacBook oder Ihren Windows®-Laptop an zwei DisplayPort-Monitore und ein kabelgebundenes Gigabit-Ethernet-Netzwerk anschließen. Das Dock verfügt über ein kompaktes Design, das perfekt für Geschäftsleute ist, die eine Hochleistungs-Workstation benötigen, wenn sie zwischen mehreren Bürostandorten pendeln oder unterwegs sind bzw. wenn sie gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche verwenden.
Verbessern Sie Ihre Produktivität mit zwei 4K-Monitoren
Mit der Mini-Dockingstation können Sie Ihren Laptop in eine hochproduktive Workstation verwandeln, indem Sie die Anzeigemöglichkeiten Ihres Laptops auf zwei Ultra-HD-4K-Monitore erweitern, selbst wenn Ihre Laptop-Videokarte das nicht nativ unterstützt. Die USB 3.0-Dockingstation unterstützt 4K-Grafikkarten mit niedriger Latenz und hoher Auflösung an beiden Video-Ports mit DisplayPort-Monitoren. Sie kann mit jedem Laptop mit einem freien USB 3.0 (USB-A) Anschluss verwendet werden.
Die Mini-Dockingstation unterstützt die DisplayLink®-Grafiktechnologie mit DisplayLink-Chipsatz 6950, um die Unterstützung von zwei 4K-Displays bei 60 Hz zu ermöglichen. Mit der Dual-4K-Mini-Dockingstation sind folgende Anschluss-Kombinationen möglich:
- 2 4K DisplayPort-Displays mit Auflösung 4096 x 2160 bei 60 Hz bzw. 3840 x 2160 bei 60 Hz
- Ein 5K-Display mit 5120 × 2880 bei 60 Hz
Die Mini-Dockingstation eignet sich ideal für Produzenten, Grafik- und Webdesigner, Ingenieure, Architekten und andere Profis, die fortgeschrittene Grafikanwendungen nutzen. Mit der Dockingstation können Sie die Bildschirmfläche Ihres Laptops schnell und einfach maximieren und erhalten in Kombination mit Ihrem Laptop-Display bis zu drei Bildschirme.
Einfach an mehrere Arbeitsbereiche anpassbar
Die kompakte Größe der Mini-Dockingstation ist ideal für Geschäftsleute, die in engeren Arbeitsumgebungen oder an mehreren Standorten arbeiten und eine leistungsstarke Dual-Monitor-Arbeitsstation benötigen.
Der Gigabit-Ethernet-Port bietet eine zuverlässige Netzwerkverbindung in Bereichen, in denen WLAN eingeschränkt oder nicht verfügbar ist.
Mühelose Einrichtung
Die Mini-Dockingstation erlaubt einfache Plug-and-Play-Einrichtung ohne Treiber. Die Stromversorgung erfolgt über den Bus vom Laptop aus, daher ist kein externes Netzteil erforderlich
Der USBA2DPGB wird von StarTech.com mit einer 3-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Anwendungen
Zeitersparnis für Geschäftsleute, die zwischen mehreren Bürostandorten oder Büro- und Heimarbeitsplatz pendeln
Ideal für temporäre oder gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche, in denen Sie nicht viele Geräteanschlüsse benötigen, aber eine sichere kabelgebundene Netzwerkverbindung erforderlich ist.
Ideal für Grafik-, technische oder Medien-Umgebungen, in denen mehrere hochauflösende 4K-Monitore und grundlegende Geräteanschlüsse benötigt werden.
Technische Spezifikationen
Produktnummern | ||
---|---|---|
Ingram Austria | V934216 | |
UPC Code | 065030874328 |
Garantie-Informationen | ||
---|---|---|
Garantie | 3 Years | |
Hardware | ||
4K-Unterstützung | Ja | |
Bustyp | USB 3.0 | |
Chipset-ID | DisplayLink - DL-6950 | |
Displays Supported | 2 | |
Industrienormen | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab USB 3.0 - rückwärtskompatibel mit USB 2.0/1.1 |
|
Schnellladeanschlüsse | Nein | |
Leistung | ||
Auto MDIX | Ja | |
Full Duplex-Unterstützung | Ja | |
Kompatible Netzwerke | 10/100/1000 Mbps | |
Max. Datenübertragungsrate | 5 Gbit/s (USB 3.0) 2 Gbit/s (Ethernet; Full-Duplex) |
|
Max. Digitalauflösungen | Dual displays - DisplayPort - 4096 x 2160 @ 60Hz / 3840 x 2160 @ 60Hz | |
Typ und Rate | USB 3.0 – 5 Gbit/s | |
UASP-Unterstützung | Nein | |
Steckverbinder | ||
Steckverbindertyp(en) | 2 - DisplayPort Buchse | |
1 - Ethernet Gigabit Buchse | ||
1 - USB Type-A (9-polig) USB 3.0 Stecker | ||
Software | ||
Betriebssystemkompatibilität | Windows® 7, 8, 8.1, 10 macOS X 10.10 to 10.13 |
|
Spezielle Hinweise/Anforderungen | ||
Hinweis | USB 3.0 wird auch als USB 3.1 Gen 1 bezeichnet. Dieser Verbindungsstandard bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. | |
An beiden Video-Ports wird 4K-Auflösung unterstützt. Ein 4K-fähiges DisplayPort-Display ist erforderlich, um eine 4K x 2K-Auflösung zu erzielen. | ||
System- und Kabelanforderungen | A host laptop with an available USB-A port. | |
Strom | ||
Mit Stromadapter | USB-betrieben | |
Umwelt | ||
Betriebstemperatur | 0°C to 40°C (32°F to 104°F) | |
Feuchtigkeit | 10 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagertemperatur | -10°C to 60°C (14°F to 140°F) | |
Physische Eigenschaften | ||
Farbe | Schwarz | |
Kabellänge | 140 mm [5.5 in] | |
Produktbreite | 58 mm [2.3 in] | |
Produktgewicht | 126 g [4.4 oz] | |
Produkthöhe | 20 mm [0.8 in] | |
Produktlänge | 130 mm [5.1 in] | |
Verpackungsinformationen | ||
Versandgewicht (Verpackung) | 215 g [7.6 oz] | |
Verpackungsinhalt | ||
Im Paket enthalten | 1 - Mini Dock | |
1 - Kurzanleitung |
Kompatibilität






macOS X 10.10 to 10.13
Verwandte Produkte
Universal USB 3.0 Laptop Mini Dockingstation mit VGA, Gigabit Ethernet - USB 3.0 GbE NIC Adapter mit VGA
Fügen Sie einem Laptop mit begrenzten Anschlüssen über USB 3.0 einen Gigabit Ethernet-RJ45-Anschluss und einen VGA-Ausgang hinzu
USB 3.0 Universal Laptop Mini Dockingstation mit HDMI oder VGA, Gigabit Ethernet, USB 3.0
Schaffen Sie über dieses mobile USB 3.0-Mini-Dock mithilfe eines USB 3.0-Ports von Ultrabook™ oder Laptop eine mobile Workstation
HDMI und DVI/VGA Dual Monitor Dockingstation für Laptops - USB 3.0
Fügen Sie einem Laptop über USB 3.0 Anschlüsse für HDMI® und DVI-D oder HDMI und VGA Dual Video ebenso wie Audio und Gigabit Ethernet hinzu.
HDMI und DVI Dual-Monitor Dockingstation für Laptops - USB 3.0
Erweitern Sie einen Laptopcomputer über einen einzigen USB 3.0-Port mit HDMI®- und DVI-Video-, Audio- und Gigabit-Ethernet-Ports.
USB 3.0 Gigabit Ethernet Lan Adapter mit USB Port - Weiß
Fügen Sie einem Laptop über einen einzigen USB 3.0-Port einen Gigabit Ethernet-Port und einen USB 3.0-Passthrough-Port hinzu
USB 3.0 auf Gigabit Ethernet Lan Adapter - Schwarz
Fügen Sie einem Laptop oder Desktop über einen USB 3.0-Port Gigabit Ethernet-Netzwerkkonnektivität hinzu
USB 3.0 auf Dual Port Gigabit Ethernet LAN Adapter mit USB-Port - Schwarz
Fügen Sie einem Laptop über einen einzigen USB 3.0-Port zwei Gigabit Ethernet-Ports und einen USB 3.0-Passthrough-Port hinzu
Slim USB 3.0 auf HDMI Multi Monitor Adapter - Externe Video Adapter mit 1920x1200 / 1080p
Schließen Sie für eine Multi-Monitor-Lösung ein HDMI-Display über diesen Slim USB 3.0-Adapter an. Ideal geeignet für Ihr Ultrabook® oder Laptop.
USB 3.0 Super Speed auf HDMI Multi Monitor Adapter - Externe Grafikkarte mit USB Hub
Verbindet ein HDMI-fähiges Display über USB 3.0, während der USB 3.0 Port verfügbar bleibt.
USB 3.0 auf HDMI / DVI Video Adapter - Externe Dual Multi Monitor Grafikkarte - 1920x1200
Schließen Sie für eine externe 1080p HD Mehrfach-Monitor-Lösung ein HDMI®-Display und ein DVI-I-fähiges Display über einen USB 3.0-Port an
Triple-Video Laptop Dockingstation - USB 3.0
Bauen Sie eine Ultra HD-Workstation mit vier Displays auf, indem Sie Ihren Laptop durch drei externe Monitore ergänzen
Zubehör
1,8m Cat 6 RJ45 UTP Gigabit Netzwerkkabel - Cat6 Patchkabel Blau - St/St
Stellen Sie Power-over-Ethernet-fähige Gigabit-Netzwerkverbindungen her
USB 3.0 Verlängerungskabel 1m - Stecker/ Buchse - Schwarz
Verlängern Sie Ihr SuperSpeed USB 3.0-Kabel um bis zu einen weiteren Meter
USB 3.0 Verlängerungskabel 1,8m Schwarz -SuperSpeed USB A Kabel Stecker / Buchse
Verlängern Sie Ihr USB 3.0 SuperSpeed-Kabel um bis zu weitere 1,8 m
USB 3.1 USB-C auf USB-A Adapter
Schließen Sie Ihren USB Typ-C-Laptop mit diesem robusten Adapter an ein USB-Peripheriegerät an.
USB 3.1 USB-C auf USB-A Adapter
Schließen Sie Ihren USB Typ-C-Laptop mit diesem robusten Adapter an ein USB-Peripheriegerät an.
Produkt-Support
Treiber & Downloads
Treiber:
-
[DisplayLink] Windows USB Display Adapter.zip
Version: 8.4 -
[DisplayLink] Mac USB Display Adapter.zip
Version: 4.1
10.13.4 Beta: 4.3 - Mac-release-notes.txt
- Windows-Release-Notes.txt
Handbücher:
Compliance Letter(s):
Datenblätter
- USBA2DPGB_Datasheet-DE.pdf
Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Bevor Sie kaufen
Es wurden Probleme zwischen DisplayLink powered USB Videoadaptern und Dockingstationen mit macOS 10.13.4 identifiziert. Zurzeit sind diese Produkte mit macOS 10.13.4 inkompatibel. DisplayLink, ein Drittunternehmen welches die Chipsätze herstellt, arbeitet derzeitig daran die Probleme mit dem derzeitigen macOS Release zu beheben.
StarTech.com beobachtet die Situation und wir werden unsere Informationen aktualisieren, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Falls Ihr System auf 10.13.4 aktualisiert wurde, kann das Zurückkehren auf 10.13.3 oder früher eine Option für erfahrene Benutzer sein, um die DisplayLink Funktionalität wiederherzustellen: https://support.apple.com/kb/PH25593?locale=de_DE
Für alternative Produktempfehlungen inklusive unserer Thunderbolt™ Produkte, kontaktieren Sie bitte unsere Technischen Berater am Ende unserer Support Seite.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Nein, Sie können diese Dockingstation nicht zum Aufladen eines Laptops verwenden.
Um eine Liste von Laptop-Dockingstationen zu sehen, mit denen ein Laptop aufgeladen werden kann, lesen Sie die nachstehenden FAQ: https://www.startech.com/faq/laptop-docking-stations-will-charge-laptop.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Installation
*Schließen Sie die USB-Laptop-Dockingstation erst dann physikalisch an Ihren Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Schritt 5).*
- Laden Sie die neuesten Treiber von der StarTech.com-Website herunter (http://www.startech.com/Support). Teilenummer und Produkt-ID finden Sie auf der Produktverpackung.
Hinweis: Windows speichert die Dateien normalerweise im Ordner „Downloads", der mit Ihrem Benutzerkonto verbunden ist (z. B. C:\Benutzer\Ihr_Name\Downloads).
- Sobald der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie die Dateien aus der ZIP-Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei DisplayLink.zip oder DisplayLinkDock.zip, wählen Sie Alle extrahieren aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie in der Liste der extrahierten Dateien mit der rechten Maustaste auf die Datei Setup.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
Hinweis: Wenn die Option Als Administrator ausführen nicht angezeigt wird, können Sie versuchen, das Installationsprogramm aus der komprimierten Datei heraus zu starten. Bitte extrahieren Sie die Dateien, indem Sie den Anweisungen in Schritt 2 folgen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Gerätetreiber und -software zu installieren. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden oder wenn das Installationsprogramm geschlossen wird.
- Verbinden Sie die Videokabel Ihres Bildschirme/Ihrer Bildschirme mit dem/den Video-Port(s) der Dockingstation.
- Schließen Sie nach dem Neustart von Windows die Dockingstation an Ihren Computer an.
- Ihr Computer schließt die Treiberinstallation automatisch ab.
Hinweis: Das Abschließen der Installation kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Es kann sein, dass Ihr Bildschirm während der Installation flimmert. Das ist normal. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie, dass Ihr Windows-Desktop auf den/die zusätzlichen Monitor(e) erweitert wurde.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Hinweis: Schließen Sie die Laptop-Dockingstation erst dann physikalisch an Ihren Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Schritt 7).
- Laden Sie die neuesten Treiber von der StarTech.com-Website herunter (http://www.startech.com/Support). Teilenummer und Produkt-ID finden Sie auf der Produktverpackung.
Hinweis: Mac OS X speichert die Dateien normalerweise im Ordner „Downloads", der mit Ihrem Benutzerkonto verbunden ist (z. B.: Name_der_Festplatte\Benutzer\Ihr_Name\Downloads).
- Doppelklicken Sie auf die Datei DisplayLink.zip.
- Doppelklicken Sie auf den Ordner MAC OS.
- Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Ordner für Ihr Betriebssystem.
- Doppelklicken Sie auf die Datei DisplayLink Installer 75598.dmg.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Installieren der neuen Treiber. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Schließen Sie nach dem Neustart von Mac OS X die Laptop-Dockingstation an Ihren Computer an.
Hinweis: Das Abschließen der Installation kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Es kann sein, dass Ihr Bildschirm während der Installation flimmert. Das ist normal. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie, dass Ihr Macintosh-Desktop auf die angeschlossenen Monitore erweitert wurde.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Fehlerbehebung
Bei der Behebung von Fehlern mit einer Laptop-Dockingstation gibt es einige Schnelltests, die Sie durchführen können, um potenzielle Probleme auszuschließen. Mit diesen Tests können Sie sicherstellen, dass die nachstehenden Komponenten korrekt funktionieren und nicht die Fehlerquelle darstellen:
-
Videokabel
-
Videoquelle
-
Videoziel
-
Laptop-Dockingstation
-
USB-Peripheriegeräte
-
Ethernet-Verbindung
Um die Komponenten Ihres Aufbaus zu testen, probieren Sie Folgendes aus:
-
Verwenden Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte und die Ethernet-Verbindung in einem anderen Aufbau, um zu überprüfen, ob das Problem bei den Komponenten oder beim Aufbau liegt.
-
Tauschen Sie Videokabel, -quelle und -ziel, Laptop-Dockingstation, USB-Peripheriegeräte sowie die Ethernet-Verbindung in Ihrem Aufbau aus, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Idealerweise sollten Sie eine Komponente testen, die nachweislich in einem anderen Aufbau funktioniert.
Beim Testen Ihrer Kabel empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
-
Testen Sie jedes Kabel einzeln.
-
Verwenden Sie kurze Kabel für den Test.
Beim Test von Videokabel, -quelle und -ziel sowie Laptop-Dockingstationen wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
-
Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
-
Wenn der USB-Videoadapter im Geräte-Manager nicht angezeigt wird, finden Sie Informationen in den nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): https://www.startech.com/support/faqs/technical-support?topic=expansion-cards#usb-cannot-detect-windows.
-
Wenn das Gerät mit einem Fehler aufgelistet ist, installieren Sie die Treiber gemäß den Anweisungen auf der Website neu.
-
Überprüfen Sie, ob die Treiber Ihrer Grafikkarte aktuell sind. Im Geräte-Manager unter Display Adapter können Sie nachsehen, welche Grafikkarte Sie verwenden. Zum Abrufen der neuesten Treiber wird empfohlen, diese direkt von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte zu beziehen.
-
Überprüfen Sie, ob der Monitor von Windows erkannt wird.
Weitere Informationen zum Testen von USB-Peripheriegeräten und der Laptop-Dockingstation finden Sie auf www.startech.com/faq/usb_hubs_general_troubleshooting.
Für den Test von Ethernet und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/network_adapters_general_troubleshooting.
Für den Test von Sound und der Laptop-Dockingstation verweisen wir auf die nachstehenden FAQ (Häufig gestellte Fragen): http://www.startech.com/faq/sound_cards_general_troubleshooting.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
Wenn Hardwarebeschleunigung für eine Ihrer Softwareanwendungen aktiviert ist, kann dies zu einer mangelhaften Verwaltung von Ressourcen führen und die Leistung Ihres Videogerätes einschränken. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie die Hardwarebeschleunigung in dem/den betroffenen Programm(en) deaktivieren.
Führen Sie zur Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in allgemeinen Anwendungen und Betriebssystemen eine der nachstehenden Schrittfolgen aus, je nachdem, welche Software-Anwendung(en) bzw. welches Betriebssystem Sie verwenden.
Internet Explorer 9 und neuer
Hinweis: Frühere Versionen des Internet Explorer verwenden keine Hardwarebeschleunigung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Navigieren Sie zu dem Menüpunkt Grafikkarte mit Beschleunigung.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Softwarerendering anstelle von GPU-Rendering verwenden.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie Firefox.
- Drücken Sie die Alt-Taste.
- Klicken Sie auf Werkzeuge und Optionen.
- Klicken Sie auf das Symbol Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Deaktivieren Sie unter Browsing das Kontrollkästchen Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Starten Sie Ihren Webbrowser neu.
Google Chrome
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Symbol Optionen (darauf sind drei horizontale Linien zu sehen).
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
- Navigieren Sie auf dem Bildschirm nach unten und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
- Starten Sie Ihren Webbrowser neu.
Microsoft Office 2010 und Microsoft Office 2013
- Öffnen Sie ein beliebiges Programm in Microsoft Office (beispielsweise Microsoft Word).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Bildschirmseite auf Optionen.
- Klicken Sie auf Erweitert.
- Aktivieren Sie unter Anzeigen das Kontrollkästchen Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren.
- Schließen Sie alle geöffneten Microsoft Office-Programme und starten Sie sie neu.
Windows 8 und Windows 10
- Drücken Sie die Windows-Taste +X.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung > Anpassung.
- Wählen Sie ein Design mit hohem Kontrast aus.
Windows Vista und Windows 7
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung > Anpassung.
- Wählen Sie ein Nicht-Aero-Design aus. Idealerweise sollten Sie ein Basis-Design mit hohem Kontrast auswählen.
Windows XP
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Wählen Sie Anzeige aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Problembehandlung.
- Verschieben Sie den Schieberegler bei Hardwarebeschleunigungauf Keine.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Copy Link
War diese Information hilfreich? Ja Nein
* Größe, Aussehen und Spezifikationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.