Produkt-ID: USB32HD2
Mit diesem USB-zu-HDMI®-Dual-Monitor-Adapter können Sie zwei separate HDMI-Displays über einen einzigen USB-3.0-Port an Ihren Computer anschließen. Einer der HDMI-Ports unterstützt Auflösungen bis zu 4K, der andere Auflösungen bis zu 1920 x 1200.
Das Anschließen mehrerer Displays an Ihren Arbeitscomputer kann schwierig sein, besonders wenn Ihr Computer MST nicht unterstützt oder über mehrere externe Videoanschlüsse verfügt. Dieser USB-zu-Dual-HDMI-Adapter verfügt über zwei Video-Ausgänge, um Ihre Produktivität durch eine größere Bildschirmfläche zu steigern. Mit mehreren Monitoren können Sie auf mehrere Anwendungen gleichzeitig zugreifen und auf einem Bildschirm arbeiten, während Sie auf dem anderen Referenzmaterial anzeigen.
Einer der Anschlüsse dieses USB-Videoadapters unterstützt Auflösungen von bis zu 4K bei 30 Hz, sodass Sie einen 4K-Monitor, HDTV oder Projektor an Ihren Computer anschließen können,selbst wenn die Grafikkarte Ihres Laptops oder Desktop-PCs 4K-Ausgabe nicht nativ unterstützt. Der USB-zu-HDMI-4K-Adapter ermöglicht die Erweiterung oder Spiegelung Ihres primären Displays auf einen Ultra-HD-Monitor oder -Fernseher, sodass Sie mit der zusätzlichen Bildschirmfläche mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und Ihre Produktivität maximieren können.
Mit seiner Hochgeschwindigkeits-USB-3.0-Schnittstelle ermöglicht dieser USB-3.0-zu-HDMI-Adapter fließenderes Blättern durch Dokumente, höhere Auflösungen und eine bessere Gesamtleistung als frühere USB-Adapter. Dieser Videoadapter ist für die Unterstützung all Ihrer geschäftlichen Anwendungen, einschließlich Webbrowser, E-Mail, Tabellenkalkulationen und Präsentationen konzipiert. Sie können die Grafikkarte Ihres Systems auch für forderndere Anwendungen wie Spiele oder CAD freihalten, während Sie die USB-Monitore für Referenzmaterial verwenden.
Der USB32HD2 wird von StarTech.com mit einer 2-Jahres-Garantie sowie lebenslangem kostenlosem technischem Support angeboten.
Warranty Information | Warranty | 2 Years |
---|---|---|
Hardware | AV-Eingang | USB 3.0 |
Ports | 2 | |
AV-Ausgang | HDMI | |
Audio | Ja | |
USB-Passthrough | Nein | |
Arbeitsspeicher | 64MB | |
Chipset-ID | Trigger T6-688SL Silicon Image - Sil9136-3 |
|
Leistung | Max. Digitalauflösungen | 4K x 2K @ 30Hz |
Unterstützte Auflösungen | Output 1: 3840×2160, 2048x1152, 1920x1200, 1920x1080, 1680x1050, 1366x768, 1280x800, 1280x768, 1280x720, 1600x1200, 1400x1050, 1280x1024, 1024x768, 800x600, 640X480 Output 2: 2048 X1152, 1920x1080, 1680x1050, 1366x768, 1280x800, 1280x768, 1280x720, 1600x1200, 1400x1050, 1280x1024, 1024x768, 800x600, 640X480 **All resolutions support 16 and 32 bit color |
|
Breitbild unterstützt | Ja | |
Audiospezifikationen | 2-Kanal-Stereo | |
Physische Eigenschaften | Farbe | Schwarz |
Gehäusetyp | Kunststoff | |
Kabellänge | 25 cm [9,8 in] | |
Produktlänge | 31,5 cm [12,4 in] | |
Produktbreite | 66,0 mm [2,6 in] | |
Produkthöhe | 15,0 mm [0,6 in] | |
Produktgewicht | 56,0 g [2,0 oz] | |
Software | Betriebssystemkompatibilität | Windows® 10 (32/64) Windows 8 / 8.1 (32/64) Windows 7(32/64) |
Microsoft WHQL-zertifiziert | Ja | |
Spezielle Hinweise/Anforderungen | System- und Kabelanforderungen | Systemprozessor: Quad Core 2,4 GHz (i5 empfohlen) Systemspeicher: 4 GB |
Nicht für Spiele bestimmt | ||
Hinweis | Pro Computer wird nur ein USB-Videoadapter unterstützt | |
Dieser USB-Videoadapter ist nicht für grafisch intensive Anwendungszwecke wie beispielsweise Gaming gedacht | ||
Steckverbinder | 1 - Steckverbinder A | USB Type-A (9-polig) USB 3.0 (5 Gbps) |
2 - Steckverbinder A | HDMI (19-polig) | |
Umwelt | Betriebstemperatur | 0°C to 40°C (32°F to 104°F) |
Lagertemperatur | -20°C to 75°C (-4°F to 176°F) | |
Feuchtigkeit | < 85 % nicht kondensierend | |
Verpackungsinformationen | Versandgewicht (Verpackung) | 184,0 g [6,5 oz] |
Package Length | 20,7 cm [8,1 in] | |
Package Width | 14,4 cm [5,7 in] | |
Package Height | 38,0 mm [1,5 in] | |
Verpackungsinhalt | 1 - Im Paket enthalten | USB-Videoadapter |
Kurzanleitung |
Create Ultra HD connections between your High Speed HDMI®-equipped devices
Schließen Sie ein Gerät mit HDMI®-Ausgang an eine DVI-D-Anzeige oder ein Gerät mit DVI-D-Ausgang an eine HDMI-fähige Anzeige an
Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Wir stehen Ihnen stets zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
Live-Chat (opens in new window)Hinweis: Schließen Sie den USB-Videoadapter erst dann physikalisch an Ihren Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Schritt 5).
Vergewissern Sie sich vor Installation dieses Geräts, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist (beispielsweise, dass Sie das neueste Service Pack installiert haben).
Anleitung zur Treiberinstallation:
Hinweis: Windows speichert die Dateien normalerweise im Ordner „Downloads", der mit Ihrem Benutzerkonto verbunden ist (z. B.: C:\Benutzer\Ihr_Name\Downloads).
Hinweis: Wenn die Option Als Administrator ausführen nicht angezeigt wird, können Sie versuchen, das Installationsprogramm aus der komprimierten Datei heraus zu starten. Bitte extrahieren Sie die Dateien, indem Sie den Anweisungen in Schritt 2 folgen.
Hinweis: Das Abschließen der Installation kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Es kann sein, dass Ihr Bildschirm während der Installation flimmert. Das ist normal. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie, dass Ihr Windows-Desktop auf den zusätzlichen Monitor erweitert wurde.
Hinweis: Schließen Sie den USB-Videoadapter erst dann physikalisch an Ihren Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Schritt 5).
Vergewissern Sie sich vor Installation dieses Geräts, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist (beispielsweise, dass Sie das neueste Service Pack installiert haben).
Anleitung zur Treiberinstallation:
Hinweis: Windows speichert die Dateien normalerweise in dem Ordner „Downloads", der mit Ihrem Benutzerkonto verbunden ist (z. B.: C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr_Name\Eigene Dokumente\Downloads).
Hinweis: Das Abschließen der Installation kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Es kann sein, dass Ihr Bildschirm während der Installation flimmert. Das ist normal. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie, dass Ihr Windows-Desktop auf den zusätzlichen Monitor erweitert wurde.
Hinweis: Trennen Sie Ihren USB-Videoadapter physikalisch vom Computer, bevor Sie die nachstehenden Schritte durchführen.
Windows 10/8
Windows 7/Vista
Windows XP
Wenn der Bildschirm, der über Ihren USB-Display-Adapter angeschlossen ist, nicht aufwacht, nachdem Ihr Computer sich im erweiterten Ruhezustand befand, hat Windows wahrscheinlich automatisch den USB-Root-Hub abgeschaltet, um Energie zu sparen.
Um zu verhindern, dass dies geschieht, konfigurieren Sie den USB-Root-Hub mithilfe der nachstehenden Schritte so, dass er während des Ruhezustands eingeschaltet bleibt.
Windows 8/10
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Windows 7/Vista
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Windows XP
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihren USB-Display-Adapter nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Touchscreen-Monitore
Eine Mischung von Touchscreen- und Nicht-Touchscreen-Bildschirmen kann einen Konflikt mit Ihrer internen Grafikkarte verursachen. Aufgrund dieser Einschränkung kann es vorkommen, dass beim Anschluss eines USB-Videoadapters Touchscreen-Funktionen deaktiviert werden oder dass der USB-Videoadapter überhaupt nicht funktioniert. Nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller Ihres Systems auf und lassen Sie sich bestätigen, ob Ihr bestimmtes Modell einen zweiten Bildschirm unterstützt oder nicht.
All-in-One-Computer
Viele All-in-One-Computersysteme begrenzen die Anzahl möglicher Monitore auf einen. Da dies eine Einschränkung aufgrund der üblichen Produktionsweise von All-in-One-Computern ist, kann es sein, dass der Anschluss eines externen Bildschirms nicht möglich ist, unabhängig davon, welcher USB-Videoadapter verwendet wird. Nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller Ihres Systems auf und lassen Sie sich bestätigen, ob Ihr bestimmtes Modell einen zweiten Bildschirm unterstützt oder nicht.